Full text: Übersicht über die deutschen Zoll- u. Außenhandelsvorschriften

führt werden. Zollfrei sind aber nur Lebensmittel und Textilien. Spiri- 
tuosen und Tabakerzeugnisse sind als Liebesgaben von der Zollfreiheit 
ausgeschlossen. 
3. Die vertraglichen Zollvergünstigungen 
beruhen auf den Handelsverträgen. 
Einzelne Staaten genießen allerdings die gleichen Vergünstigungen, 
ohne daß ein besonderer Handelsvertrag besteht. Insgesamt werden die 
Länder in Deutschland meistbegünstigt be— 
handelt: 
Aegypten, Rumänien, 
Albanien, Rußland Akraine, Weiß · 
Argentinien, ruͤßland, Georgien, 
eephen RyrF 
Belgien, nien, Ferner Osten 
Belg. Kongo⸗Kolonie, Anion der Sozialisti⸗ 
α s Sowj.Republ.) 
Salv 
Britische Dominions eeee 
(außer Australien, Ka⸗ Schweiz, 
—3 — Nensetnn Siam, 
Britische olonien, ——7 eßla 
e — 
tektorate sowie die der Kanarifeh Infeln 
Mandatsgebiete Irak 
Ad Peaafuin sowie Ceuta u. Melilla 
WN — ——— nur für die im deutsch⸗ 
Britisch⸗Indien — 
5 — Panischen Handels · 
chu⸗ Vertrag deueten 
5 Tarifnummern), 
—— —— 
Costa Rica, Zone in otto, 
Danemark mit Farber⸗ Tschechoslowakei— 
inseln und Grönland), Türkei, 
Deutsche Schutzgebietẽ, Angarn, 
frühere, soweit sie jetzt Aruguay 
unter englischem, fran⸗ Venezuela, 
zͤsifchem oder belgi— Vereinigte Staaten von 
em Mandat stehen Amerika einschließlich 
sch hen, 
— * und — 
kuador, Besitzungen der er⸗ 
Finnland, einigten Staaten: 
Frankreich (nur im Rah⸗ Philippinen, Porto 
men des geltenden Rieo, Virginische In 
Provisoriums), seln der Vereinigten 
Griechenland, Staaten Amerikas, 
Großbritannien, Amerikanisch Samoa 
ů[[ Tutuila usw.Guam. 
onduras, 
Irland, 
Island, 
Italien, 
Jugoslawien, 
Kuba, 
Lettland, 
Liberia, 
Liechtenstein, 
Litauen, 
Luxemburg, 
Mexiko, 
Nicaragua, 
Niederlande, 
Niederländ.Ostindien 
Java, Sumatra, Bor - 
neo, Neuguinea, Ce⸗ 
lebes, Bali und einige 
kleine Inseln), 
Niederländ.⸗Westindien 
(Surinamu Curacçao), 
Norwegen einschl. der 
Spitzbergengruppe, 
Desterreich, 
Panama, 
Paraguay, 
Persien, 
Peru, 
Portugal mit den zum 
Mutterland gehören— 
den „anliegenden In⸗ 
seln (Azoren, Madei⸗ 
ra und Porto Santo), 
PortugiesischeKolonien, 
Kapberdische Inseln, 
Guinés, Sao Tomsé; 
Principe, Angola, 
Mocçambique, Diu, 
Goa, Damdo, Timor, 
Macao), 
Aus einzelnen Handelsverträgen ergeben sich, wie ersichtlich, in engem 
Rahmen gewisse Einschränkungen. Hierüber wie auch über die Sollsätze, 
die für die fremden Waren auf Grund der Handelsverträge zugebilligt 
sind, erteilt die Industrie- u. Handelskammer gerne Auskunft. Zur allge— 
meinen Anterrichtung weist sie darauf hin, daß in den Handelsverträgen 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.