Nachlrag
Während der Drucklegung hat der Enquete-Ausschuß des Reichs-
tages den zweiten Materialband seiner „Untersuchungen zur Lage der
Landwirtschaft‘ herausgegeben, Obwohl bei diesen Untersuchungen
nur eine außerordentlich geringe Anzahl von Betrieben herangezogen
wurde, und bei den Kleinbetrieben nur diejenigen, die ausnahms-
weise einer Buchstelle angeschlossen waren, so zeigen doch auch die
Ergebnisse dieser Rundirage den starken Abstand zwischen der
landwirtschaftlichen Arbeitsproduktivität im Kleinbetrieb zur Pro-
duktivität in Großbetrieben. Folgende Tabelle, die aus der Statistik
des Enquete-Ausschusses für die Zeitspanne 1924—1927 ausge-
zogen ist, beweist das aufs deutlichste:
Betriebsgröße Getreide Kartolfeln
dz vro ha dz pro ha
IL. Ostpreußen:
a] Getreidewirtschaften mit mittlerem Boden
10 bis 50ha . ,. . 10,9 103
über 100 ha , .'. 156 114
Futterbauwirtschaften auf mittlerem Boden
10 bis 20 ha . . . 14/7 132
100 bis 200 ha. , . 16,8 114
über 400 ha . . . 188 139
1544
2086
1612
3009
397252
IL, Schlesien;
a] Hackfruchtwirtschaften mit überwiegendem Kartoffelbau
5 bis 20 ha . , . 20,1 149 1911
100 bis 200 ha. - - 204 143 2699
Getreidewirtschaften auf mittlerem Boden
5 bis 20 ha . . . 17,1 134
100 bis 200 ha. . . 205 134
c} Futterbauwirtschaften auf mittlerem Boden
5 bis 20ha . . . 182 115 1659
100 bis 200 ha, . . 18.9 119 2817
b}
IL Norddeutschland:
a) Hackfruchtwirtschaften mit überwiegendem Kartoffelbau
5 bis 20 ha . . . 146 114 1626
100 bis 200 ha. . . 191: ‚164 2528
über 400 ha 21.4 173 2790