EC
P
®
}
‚>
5 >
ä9
N
|
'
'
ni
x
‚ufteilung 100
szahlung 100
ro 99
’men 37
ensive Betriebe 14
nto 94
te 99
riode 100
‚nmelkarte 99
rtschaft 18
schlag 168
ii ©®
5 N
ww
Yn
m
Pa
CM
>
fa
—.
m
ıUinenbesetzung 55
rte 50
tt 50
a; jal 16
+.torderung 71
” rechnung 95
st 8zug 29
wertung 95
nto 94
;klieferung 73
nsport 54, 82f
etschaft 15, 67
tel 63, 71
schlag 110
zosten 80
br 77
iteme 81
sen 81
ıberg 101
124
u
# >
sh
(a)
&
Q
CC
»rderung, Lohn- 80
_T laterial- 71
®T alkulation 112
? >istungen 115
echnung 112
34 ıkosten 115
3 zeit 50
1 schaffungen 41
zizuschläge 117
1. an 29
oO
(2%)
o
N
o
Dr
I)
ba
ww
al
>
tionsplan 46
isation (Gliederung) 11
ortsinn) 9
= 8
®
« @
g ®
®? >
Ss %
S
61
zz
L
Oo
©
u
br
z.
Pensumsystem 388
Personalbüro 18
— kosten 106
Postverteilungsstelle 22
Prämien 40
— lohn 38
Proportionalkosten 92
Prüfwesen 85
Refa 46
Reparaturdienst 41
Revisionsmeister 86
Rohstofflager 67
Rücklieferungszettel 73
Rückstellungen 115
Schleppzettel 65
Selbstkosten 87, 112
— formel 113
— rechnung 87, 112
Seubert 24
Statistik 21, 128f.
Statistische Konten 122
Stempeluhren 77
Stoppuhr 52
Stückkosten 91
Stücklisten 26
Stücklohn 37f.
Stückzeit 50
Tagespreis 96 f.
Taylor 24, 75, 82
Technische Unterlagen 25f.
Terminjäger 78
— konferenzen 78
— plan 58
— wesen 55
Transportkolonne 85
-— meister 85
— wesen 74, 82
zentrale 85
zettel 63
Überinvestition +]
— verdienst 38
Umsatzkonto 123
Unkosten 16, 18, 89, 101
— abteilung 106