Full text: Die wirtschaftliche Konzentration

Die Fusion — Die Zwangsorganisation 
18. Die Fusion 
Die durch völlige Verschmelzung selbständiger Unternehmungen, 
deren. formelle Seite bereits besprochen wurde, entstehende Fusion 
stellt die vollkommenste und von der Gesetzgebung am wenigsten an- 
fechtbare Art der Konzentration dar. Sie kann sowohl der vertikalen 
Gliederung, wenn beispielsweise ein Hochofenwerk Kohlen- und Erz- 
gruben erwirbt, als auch der horizontalen Gliederung dienstbar gemacht 
werden, indem sich z. B. in Deutschland elektrotechnische Werke unter- 
einander fusionierten. Sie braucht nicht alle Unternehmungen eines 
Erwerbszweiges zu umfassen, weil sie auch im freien Konkurrenzkampfe 
die Stellung der vereinigten Betriebe stärkt. Sie kann auch durch andere 
Formen der Konzentration hervorgerufen sein, so wenn sich die Außen- 
seiter eines Kartells fusionieren, um letzterem stärker entgegentreten 
zu können, oder wenn sich einige Mitglieder eines Kartells fusionieren, 
um ihre Stellung im Rahmen des Kartells und namentlich eine Erhöhung 
der Quote bei Kontingentierungs- und Verkaufskartellen zu erlangen. 
Mit der zunehmenden Zahl der Firmen steigern sich die geschilderten 
Schwierigkeiten der völligen Verschmelzung unverhältnismäßig, so daß 
eine durchgreifende Fusionierung gewöhnlich nur in kleineren Spezial- 
industrien möglich ist (Pinselfabriken in Nürnberg 1899, Köln-Rott- 
weiler Pulverfabriken 1890; Fesfabriken 1899, Zündhölzchenfabriken 1903 
und Bugholzmöbelfabriken 1907 in Österreich). Da sich die aus einer 
Fusion. entstandene Unternehmung nur durch ihre Entstehung, aber 
nicht durch ihr Wesen von einer anderen unterscheidet, so ist sie durch 
die vielfach versuchte Kartell- und Trustgesetzgebung unangreifbar. 
Durch ein weiteres Fortschreiten der letzteren könnte also die Fusions- 
bewegung einen starken Anstoß erhalten. Sie hat auch in England 
viel mehr Boden gefaßt, weil dort der Mangel eines Zollschutzes losere 
Formen der Konzentration wie die Kartelle gegenüber den ausländischen 
Organisationen. als zu wenig widerstandsfähig erscheinen ließ. Deshalb 
sind dort auch größere Industriezweige mit 20 bis 50 Firmen zu einer 
Einheit verschmolzen worden. Besonders bemerkenswert war die Ent- 
wicklung im Zwirngeschäft. Die größte Firma darin, J. & F. Coats Ld., 
kaufte 1895/96 kleinere Unternehmungen auf, worauf die übrigen eine 
Gegenfusion, die English Sewing Cotton Company, ins Leben riefen, 
Beide Gruppen kauften Aktien des amerikanischen Zwirntrusts, der 
American Thread Company, und gründeten schließlich ein. gemeinsames 
Verkaufsbureau unter der Firma Central Thread Agency. 
19. Die Zwangsorganisation 
Ursprünglich ging die Konzentrationsbewegung aus der privaten 
Initiative der Unternehmungen hervor, die öffentlichen Gewalten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.