Full text: Mexico

Die neueste Zeit (seit 1911). 67 
sich erringen, die sie sich angesichts der mannigfachen Ent- 
behrungen im fremden Land wohl erwartet haben möchten. 
Erwünscht ist außer stärkerer Kapitalbeteiligung an vertrauens- 
würdigen Unternehmungen im allgemeinen ein frischer Zuzug 
von tatkräftigen und weitsichtigen deutschen Geschäftsleuten, 
Technikern, Pflanzern, die eigenes Kapital besitzen oder fremdes 
Kapital hinter sich haben und dadurch instand gesetzt sind, neue 
Unternehmungen zu gründen und sie mit Umsicht und Ausdauer 
zur Blüte zu bringen. Ich gebe zu, es ist nicht leicht, solche Unter- 
nehmungen ausfindig zu machen, denn Unternehmungen, deren 
Dringlichkeit und Rentabilität ohne weiteres vor Augen lagen, 
sind eben zumeist schon gemacht, und es wird wohl mehr als 
bisher notwendig sein, die weniger entwickelten Gebiete des 
Landes auf ihre Entwicklungsmöglichkeiten zu untersuchen 
and Unternehmungen zu gründen, wo noch nicht die große 
Konkurrenz der von Fremden bisher bevorzugten Gebiete 
herrscht. Wer aber an solchen neuen Plätzen arbeiten will, der 
bedarf einer sorgfältigen Landes- und Volkskenntnis noch mehr, 
als wer an hochentwickelten Hauptplätzen seinen Sitz hat. Um 
diese Landesvertrautheit zu erwerben, wird das System noch 
immer am empfehlenswertesten sein, das so viele unserer erfolg- 
reichsten Landsleute in Mexico groß gemacht hat, nämlich: 
zunächst als Angestellter eines guten Hauses die Landessitte 
— außer der Sprache — genau zu studieren und. dann erst sich 
selbständig zu machen. Der Mexicaner ist doch in seiner ganzen 
Art sehr stark von uns verschieden, und wenn wir mit ihm 
Geschäfte irgend welcher Art machen wollen, so kann er ver- 
langen, daß er nach seiner heimatlichen Weise behandelt werde. 
Mexico ist eben eine spanisch-amerikanische Republik mit 
vielen Eigenheiten, mit denen der Geschäftsmann vertraut sein 
muß, wenn er selbständige Geschäfte dort treiben will. Die Ge- 
setze des Landes sind ja meist schön und gut, aber die Rechts- 
pflege ist oft langsam und gewunden oder versagt auch wohl 
einmal ganz — eine Tatsache, mit der man zu rechnen hat. Die 
Zollvorschriften sind kompliziert und werden nicht. selten sehr 
oureaukratisch gehandhabt. Die Verwaltung ist im allgemeinen 
gut und prompt, aber es haftet ihr etwas Persönliches an, das 
FE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.