Vorwort zur 2. Auflage.
Nachdem die 1908 erschienene 1. Auflage dieses Buches
längst vergriffen ist, habe ich mich entschlossen, trotz aller
Schwierigkeiten, die sich jetzt der Sammlung zuverlässigen
Materials entgegenstellen, eine Neubearbeitung zu wagen. Den
Mut dazu schöpfte ich aus einem neuen Besuch des Landes im
Herbst 1923, der mir die seit meinen früheren Reisen (1889,
1893, 1894 und 1902) so sehr veränderten Zustände durch
eigene Beobachtung und vorsichtige Erkundung klargemacht
hat. Derselbe neue Besuch hat mir aber von der gewaltigen Kraft
der Natur und der herzlichen Gastfreundschaft und bedeutsamen
Tatkraft der Bewohner so unzweideutige Beweise erbracht, daß
mein Vertrauen in den künftigen Wiederaufstieg des herrlichen
Landes zu neuer Blüte trotz vieler trüben Beobachtungen nicht
ins Wanken kommen konnte.
Habe ich schon in der 1. Auflage dieses Buches dem
Deutschtum in Mexico besondere Aufmerksamkeit gewidmet,
30 ist derselbe Gesichtspunkt auch bei der Neubearbeitung
immer im Hintergrund der Darstellung geblieben. Aber da G eo
A. Schmidt in seinem vortrefflichen Buche „Mexico“ (2. Auf-
lage, Berlin 1925) gerade die praktische Seite der Auskunft-
erteilung an Geschäftsleute und Auswanderungslustige be-
sonders eingehend behandelt hat, habe ich hier auf solche Rat-
schläge verzichtet. Dagegen habe ich in einem Anhang den-
jenigen, die rasch die wichtigsten Auskünfte über Natur und
Wirtschaft der einzelnen Staaten und Territorien bekommen
wollen, die verschiedenen Verwaltungseinheiten in alphabeti-
scher Anordnung kurz besprochen.
Die Neubearbeitung des Buches war mir in hohem Maße
erwünscht, da es mir Gelegenheit bot, die geographischen Ein-
fAüsse auf die mexicanische Wirtschaft etwas mehr herauszu-
arbeiten, als es früher geschehen ist. Daß ich nicht noch weit