Full text: Grundzüge der Theorie der Statistik

Anthropologie, die Meteorologie, die Medizin, die Biologie und nicht 
zum mindesten für die moderne Physik, die heutzutage durch das 
Studium der Bewegungen der Moleküle einen stets größeren Kreis 
von Phänomenen zu erklären sucht; ganz natürlich führt daher ein 
bedeutungsvolles und umfangreiches Gebiet innerhalb der Physik ge- 
radezu den Namen Statistische Mechanik. 
Da nach dem Plan dieses Buches das Schwergewicht auf die 
Behandlung der Statistik als Gesellschaftswissenschaft fällt, wird 
die folgende Darstellung der Grundzüge in der Geschichte der 
Statistik zu zeigen haben, wie man allmählich so weit gekommen 
ist, daß man — wenigstens annähernd und in großen Umrissen — 
die Bedingungen für die statistische Regelmäßigkeit in den sozialen 
und wirtschaftlichen Erscheinungen, namentlich mit Hinblick auf 
gewisse weniger komplizierte Aufgaben, feststellen kann. Das Ver- 
hältnis anderer Wissenschaften zur Statistik kann nur ausnahms- 
weise gestreift werden. 
Il. Kapitel. 
Die Geschichte der Statistik. 
A, Die Lehre von den „Staatsmerkwürdigkeiten‘. 
11. Das Wort Statistik stammt her von dem italienischen 
Worte Stato, welches neben anderen Bedeutungen wie Stand, Zu- 
stand usw. auch die weitere Bedeutung Staat besitzt. Das italienische 
Statista bezeichnete demgemäß einen Mann, welcher sich mit 
Staatsangelegenheiten beschäftigte (homme d’Etat), während unter 
Statistik eine Sammlung von Tatsachen verstanden werden mußte, 
die auf die öffentlichen Verhältnisse verschiedener Länder (die 
Machtstellung der Staaten, ihre Steuer- und Heereskraft usw.) sich 
bezogen und für Staatsmänner von Interesse sein konnten. 
Anfangs konnte diese Disziplin allerdings kaum etwas mit der 
Statistik im modernen Sinne des Wortes gemein haben. Spät erst 
kam man so weit, daß man Mitteilungen in ziffernmäßiger Form 
geben konnte; die damalige Statistik war im wesentlichen eine 
Staatenkunde, welche die Verfassungen und andere Verhältnisse der 
einzelnen Staaten schilderte. Weit mehr mit dem verwandt, was 
wir heute Statistik nennen, war die sogenannte politische Arith-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.