Bemeinde
41
Nr. 37 — Tag der Ausgabe: Berlin, den 6. August 1927 267
Muster Bu
Rechnungsiahr 1926
Finanzstatistik der Gemeinden
mit mehr als 2000 bis zu 20000 Einwohnern
auf Grund der Rechnung von 1926
dand: ααα
Semeinde
Inhalt lder ersten Heftung (T Blütter und 4 Bemerkungs-
blütter):
RUSGEABEN
Allgemeine Verwaltung; Polizeiverwaltung Bauverwaltung
Zchulwesen; Kirche; Kunst und Wissenschaft; Allgemeine
Förderung der Wirtschaft;
Wohlfahrtspflege und Gesundheitswesen; Wohnungs⸗- und
Siedlungswesen;
Anstalten und Einrichtungen für Wohlfahrts- und Gesund⸗
dgeitswesen; Sonstige Anstalten und Einrichtungen vorwie⸗
gend gemeinnütziger Art;
„S: Finanz⸗ und Steuerverwaltung; Vermögensverwaltung;
„SG: Gewerbliche, land⸗ und forstwirtschaftliche usw. Unterneh⸗
mungen und Betriebe;
s Areisangehörige Gtadt, Landgemeinde, Vezirksfreie Gtadt, Kreisunmittelbare 7: Gummen.
Stadt, Stadt mit Landgemeindeverfässung, Mittlere Stadt usw.
) Wohnbepölkerung nauch der Volkszählung vom 16. Juni 1925. *
) Kreis. Bezirk. Distrikt. Amt. Bürgermeisterei. Amtshanptmannschaft usw. 3 nhalt elten Heftung ¶ Blatter und 4 Bemerkungs
a) Name
v) Verfassung ): ...........PPPnn
c) Einwohnerzahl —IE I̊ʒ̃̊gûr
Abergeordnete Verwaltungsbhehördehhßß.
Finunzamtsbezirkkk..
AIVW
Allgemeine Verwaltung; Polizeiverwaltung; Bauverwaltung;
Schulwesen; Kirche; Kunst und Wissenschaft; Allgemeine
rörderung der Wirtschaft;
Wohlfahrtspflege und Gesundheitswesen; Wohnungs⸗ und
Ziedlungswesen;
Anstalten und Einrichtungen für Wohlfahrts- und Gesund⸗
eitswesen; Sonstige Anstalten und Eimichtungen vorwie⸗
jend gemeinnütziger Art;
Finanz⸗ und Steuerverwaltung; Vermögensverwaltung;
vewerbliche, land⸗ und forstwirtschaftliche usw. Unterneh⸗
nungen und Betriebe;
7: Summen
Blatt 1
42
4
—
9
6
IJ
Vollständigkeit und Richtigkeit bescheinigt:
cntsstempeh 8
Hierzu (für Ausgaben und Einnahmen):
1. Anleitung zur Ausfüllung und Schlagwortverzeichnis;
2 Anlagebogen J und 2.