Full text: error

82 Die finanzielle Vormacht Amerikas 
büßt hat. Das Volksvermögen der Vereinigten Staaten dagegen hat 
sich im letzten Jahrzehnt um nicht weniger als 70% gesteigert, ihr 
Volksvermögen beziffert sich nach den Angaben der New York 
National City Bank auf 320 Milliarden Dollar, während dasjenige 
Englands auf 89, Frankreichs auf 68, Deutschlands auf 36, Spaniens 
auf 29. Italiens auf 26 Milliarden Dollar geschätzt wird. 
Die Vereinigten Staaten haben ihre finanzielle und machtpoli- 
tische Stellung als reichstes Land der Welt nicht ungenutzt gelassen. 
Es ist beachtenswert, was hierüber ein Kenner gerade dieser Ver- 
hältnisse, der Referent beim deutschen Industrie- und Handelstag, 
Dr. G. Riedberg, schreibt: „Ein wesentlicher Teil der Handelspolitik 
der Vereinigten Staaten besteht in der Anwendung gerade der Mit- 
tel, die nach dem Grundsatz der Gleichberechtigung verpönt sein 
sollten, der Mittel kapitalistischer Durchdringung und Unterwerfung. 
In Mittel- und Südamerika vor allem ist das Wesen der amerikani- 
schen Handelspolitik nicht aus der Fassung der Handelsverträge zu 
erkennen. Dort geht die Eroberung mit dem Dollar, jenes System 
von Anleihen mit Konzessionen und Verpfändung von Zöllen ... 
seinen ungestörten Gang.“ %) Auch der Balfour-Bericht geht an die- 
sem Thema nicht vorüber, wenn er auch selbstverständlich das- 
selbe in mehr oder weniger vorsichtige, für den amerikanischen 
Leser nicht verletzende Worte kleidet. Er schreibt 85): „Die relative 
Unversehrtheit der amerikanischen Industrie von den unmittelbaren 
Wirkungen des Krieges zusammenfallend mit der enorm gesteiger- 
ten finanziellen Stärke der Union und der allmählich sich steigernden 
Kontrolle über industrielle Unternehmungen über See, hat den Ver- 
einigten Staaten eine weit stärkere Stellung als vor dem Kriege 
auf einzelnen Märkten gegeben und zwar besonders auf denen des 
amerikanischen Kontinents.“ 
Über die Verteilung der amerikanischen Finanzbeteiligungen gibt 
folgende Tabelle einen interessanten Überblick. Es betrug der (ge- 
schätzte) Betrag amerikanischer Investierungen im Jahre 1923 in 
Millionen Dollars: 
84) Vgl. Berliner Börsenkurier vom 22. und 25. März 1924. 
85) Vol. a. a. 0. SS. 2.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.