Full text: Katechismus der landw. Buchführung

Jnhaltsverzrichniß. XI 
Fünfter Mfchniļļ. 
Von -er Tabeüenform. @citc 
Ş 68. Wodurch charakterisirt sich die Tabellcnsorm? . . . 128 
^ 69. Welcher Haupt- und Hülfstabellen bedarf man zur 
Tabellenrechnung? 130 
§ 70. Wie werden diese Tabellen geführt? 130 
a ) Die Geldrechnung 135 
b) Rechnung über die Körner im Stroh 137 
c) Rechnung über reine Körner und Stroh 137 
<l) Rechnung über Vieh 138 
e) Die Tabellen über Wald, Jagd, Technische Gewerbe rc. 138 
f) Die Tabelle über Material-Vorräthe 138 
8') Düngcr-Hauptbuchsrechnung 139 
b) Tabelle über die Arbeitsleistungen des Zugviehs . . 140 
i) Tabelle über die Inventar-Effecten im Gebrauch . . 140 
k) Control-Tabellen 141 
§ 71. Wie wird das Cassa-Journal geführt? 141 
§ 72. Wie wird der Schlusinachweis geführt? .... ^ 142 
Ö 73. Kann diese Form der Buchung noch beibehalten werden? 142 
8 74. Können durch diese Buchungsart sichere Reinerträge 
ermittelt werden? 144 
Sechster Mfchnilt. 
Von der einfachen Suchführung. 
8 75. Welcher Bücher bedarf man zur einfachen Buchführung? 146 
8 76. Was ist der Grundcharakter dieser Buchuugsform? . 146 
8 77. Woraus begründet sich die Eintheilung der Bücher? . 147 
8 78. Welche Bedeutung hat die einfache Buchführung für 
den Landwirth? 148 
8 79. Welche Bücher führt man in der Landwirthschast für 
die einfache Buchführung? 
8 80. Wie wird das Handbuch geführt? 150 
Erstes Beispiel. Buchung in gewöhnlicher Form .' .' i 152 
Zweites Beispiel. Buchung nach kaufmännischer Art . . 153 
§ 81. Erläuterungen dazu 154 
§ 82. Wie ist das Caffabuch zu führen? 155 
§ 83. Wie wird das Personenbuch geführt? 158 
Principal-Conto-Corrent 
8 84. Wie wird das Raturalienbuch geführt? 159
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.