Full text: Katechismus der landw. Buchführung

cOs COS COS 
XII 
Inhaltsverzeichnis. 
Seite 
§ 84. Wie wird das Maschinen- und Geräthebuch geführt? 162 
§ 86. Wie führt man daS Unkostcnbuch? 16% 
§ 87. Wie wird daS Lohnbuch geführt? 164 
§ 88. Schlußbetrachtung 164 
Siebenter Abschnitt. 
Von -er doppelten Buchführung. 
§ 89. Welcher Bücher bedarf man zur doppelten Buchführung? 166 
§ 90. Worin beruht das Wesen dieser Art von Buchung . 166 
§ 91. Welchen Vortheil gewährt diese Buchungsweise? . . 168 
§ 92. Welcher Conten bedarf der Landwirth zur doppelten 
Buchführung? 170 
§ 93. Beispiel einer Conten-Einthcilung 175 
§ 94. Welchen Gang der Buchung bedingt diese Eintheilung? 178 
§ 95. Das Capital-Conto 180 
§ 96. Wie werden die Tageseinzeichnungen im Sammelbuch 
vermerkt und übertragen? 182 
tz 97. Beispiele aus den Conto-Correnten 185 
a) Das Principal-Conto-Corrent 186 
b) Das Beamten-Conto-Corrent 187 
§ 98. Beispiele aus dem Boden- und Scheunen-Conto . . 187 
Das Boden- und Scheunen-Conto a) für Körner . . . 190 
§ 99. Beispiel aus den Dung-Conten . 192 
Das Dung-Conto b) für Stalldünger 193 
100. Beispiel über das Haushalts-Conto 194 
101. Bemerkungen über sonstige Vertheilungscontcn . . 196 
102. Beispiele über die Grundstückc-Conten 198 
a) Das Hofraum-Conto 198 
b) Das Obstgarten-Conto 199 
c) Das Hainwiesen-Conto 200 
§ 103. Erläuterungen zu den Grundstücke-Conten.... 200 
§ 104. Beispiel aus den Nutzvieh-Conten 202 
Das Rindvieh-Conto 202 
§ 105. Beispiel aus dem Milchwirthschasts-Conto .... 201 
§ 106. Schlußbetrachtung 205
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.