Dar Imperialismus der übrigen Weltmächte.
29
mandschurischen Bahn erreicht wurde. Die Größe der Kaffee-Einfuhr aus
Brasilien macht dieses Land von der Zollpolitik der Vereinigten Staaten
abhängig.
Die größten Aussichten hat die wirtschaftliche Durchdringung in
Australien, wo sie aus der Abneigung gegen den japanischen Imperialismus
Gewinn zieht. Selbst nach Afrika geht die Ausfuhr von Maschinen aus der
Union. Die bedenklichste Methode verfolgt der amerikanische Kapitalismus
durch seine börsenmäßige Betätigung; die Spekulationen der Milliardäre
waren wiederholt imstande, auch europäische Werte zu beeinflussen.
Im allgemeinen kann anerkannt werden, daß die amerikanische
Methode die politische Unabhängigkeit der von ihr befreiten, aber
wirtschaftlich in Abhängigkeit gebrachten Staaten im allgemeinen fördert.
Eine Ausnahme bildet nur die Panamakanalpolitik, die unter Aus
nutzung der Gebundenheit Englands durch den Burenkrieg schließlich doch
zur politischen Herrschaft über die Panamazone führte. Noch im Clayton-
Bulwer-Vertrag mit Großbritannien vom 19. April 1850 hatte die Union
jedes Ausschlußrecht zugunsten einer der beiden Mächte ausdrücklich
abgelehnt und die Neutralität und Freiheit des Kanals garantiert. Als
Zweck der Vereinbarung bezeichnete Art. 6 den Bau und die Erhaltung
des Kanals als eine Schiffsverbindung zwischen den beiden Ozeanen unter
gleichem Interesse und unter gleichen Bedingungen für alle („constructing
and maintaining the said canaj as a ship-communication between the two
Oceans, for the benefit of mankind, on equal terms to all“, Strupp,
Urkunden 1, 288). Diese Wahrung des internationalen Interesses haben
jedoch die Vereinigten Staaten unter dem Einflüsse einer positiven Aus
legung der Monroedoktrin aufgegeben. Nachdem der erste, nicht ratifi
zierte Hay-Pauncefote-Vertrag vom 5. Februar 1900(Strupp,Urkunden2,
202) zwar England von der Aufsicht über den Kanal ausgeschlossen,
aber durch die Möglichkeit des Beitrittes der übrigen Mächte noch immer
den Schein einer internationalen Garantie aufrechterhalten hatte, ist
durch den zweiten ratifizierten Hay-Pauncefote-Vertrag vom 18. No
vember 1901 von einer internationalen Garantie nicht mehr die Rede,
so daß gemäß Art. 4 nur England bei einer Vertragsverletzung ein-
schreiten könnte (S t r u p p, Urkunden 2, 203). Durch den Hay-Varilla-
Vertrag vom 18. November 1903 mit dem als unabhängig erklärten Staate
Panama ist die Wahrung der ewigen Neutralität allein der Union über
lassen Und die in den Verträgen von 1850 und 1901 verbotene Befesti
gung ausdrücklich Vorbehalten worden (Strupp, Urkunden 2, 204).
Nachdem sich schon die Botschaft des Präsidenten Monroe den
Schutz der Freistaaten des amerikanischen Kontinents gegen das poli
tische System der europäischen Staaten Vorbehalten hatte, ist das Streben
nach Anteil an der politischen W eltordnung immer schärfer
hervorgetreten. Die Anteilnahme für die Befreiung der Griechen vom