Full text: Der Zucker im Kriege

CD 
6* 
83 
sol 
I 2 
I I 
I >1 
'gelung der Zuckerpreise für den Verkauf an die 
ist, soweit die Landeszentralbehörden nichts anderes be- 
Kommunalverbänden überlassen. Wie schon in dem 
des vorliegenden Heftes betont wurde, haben sich die 
m Deutschland im Vergleich zum Auslande und zu den 
m, und ganz besonders im Vergleich zu anderen Lebens 
wenig erhöht. Über die im Juli 1916 in den Bundes- 
llelten Durchschnittspreise der einzelnen Zuckersorten gibt 
ide Zusammenstellung Aufschluß. Hierbei ist freilich zu 
bei der ersten Festsetzung von Kleinhandels-Höchstpreisen 
rlverbände sich nicht immer an die Staffelung der Preise 
3i Großhandel für die einzelnen Sorten besteht. 
;tn Vergleiche der durchschnittlichen Kleinhandelspreise in 
.en Provinzen im Juli 1912 und im Juli 1916 ergab sich 
lern eine Zunahme des Preises von 3,13% als Mindest- 
5 für den Stadtkreis Berlin eine Zunahme von 13,3% 
öhung. 
leinhandelspreise im Juli 1916. 
Melis Raffinade Brote Würfel 
, 61,44 62,31 66,00 67,71 
. 64,33 64,62 63,87 67,11 
60,00 63,78 65,76 66,32 
betn .. 63,72 64,29 63,90 65,88 
60,46 61,70 60,63 63,66 
63,41 64,59 66,63 70,00 
nrg-Schwerin 61,83 63,00 68,80 69,45 
Weimar 60,80 64,00 68,00 68,00 
>nrg°Strelitz 60,86 64,43 67,43 67,00 
rq . 63,86 66,25 68,36 68,66 
,weia 60,67 64,33 66,00 68,29 
Meiningen ..... 60,50 61,00 59,00 66,00 
Altenburg..’ 64,00 64,00 68,00 72,00 
Coburg-Gotha 61,60 62,60 65,66 68,00 
66,33 60,00 68,00 65,33 
burg-Sondershansen.60,00 62,00 66,00 68,00 
burg-Rudolstadt 61,50 63,00 67,50 68,50 
■| 60,00 59,33 65,00 68,60 
terer Linie 62,00 64,00 66,00 66,00 
ngerer Linie 58,00 61,00 67,00 69 00 
iurg-Lippe 60,00 60,00 64,00 64,00 
60,00 60,00 64,00 68,00 
g 62,67 63,33 64,00 68,00 
60,00 64,00 68,00 64,00 
V 60,00 64,00 70,00 70,00 
tthringen 64,29 63,60 64,67 66,00 
r Reichsdurchschnitt.. 61,99 63,04 65,13 66,39
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.