Full text: 50 Jahre sächsische Volkswirtschaft

34 
Betriebe mit motorischer Kraft. 
Jndustriegruppen 
Anzahl der 
1875 
Betriebe 
1907 
Anzahl 
1875 
der PS 
1907 
I. Textilindustrie . . . 
976 
6108 
23800 
192616 
II. Metallverarbeitung. 
139 
1659 
1387 
33887 
III. Maschinenindustrie . 
245 
2258 
3767 
125687 
IV. Chemische Industrie. 
57 
366 
810 
9266 
V. Forstwirtschaftliche 
Nebenprodukte usw. 
41 
340 
332 
4768 
VI. Papierindustrie. . . 
205 
886 
12806 
138171 
VII. Lederindustrie . . . 
24 
242 
229 
6138 
VIII. Holz- u. Schnitzstoffe 
191 
3327 
2763 
44353 
IX. Nahrungs-».Genuß- 
mittel....... 
350 
5084 
9086 
63300 
X. Bekleidungsgewerbe 
u. Reinigungsgew. 
27 
999 
205 
9228 
XI. Baugewerbe .... 
28 
334 
560 
5205 
XII. Polygraph. Gewerbe 
63 
1053 
460 
8952 
XIII. Künstler. Gewerbe . 
1 
71 
2 
111 
2347 
22727 
56207 
641682 
Nach der am 2. Mai 1913 ausgeführten Betriebs- und Arbeiterzählung 
gibt es insgesamt 35166 solcher Betriebe, in denen mindestens 10 Personen 
gewerblich beschäftigt wurden. Die Zahl der in diesen Betrieben tätigen 
Arbeiter stellte sich auf 824161. 
Von allen in den fabrikmäßigen Betrieben beschäftigten Arbeitern (ein 
schließlich der weiblichen und jugendlichen) entfielen auf die: 
Textilindustrie 
257 379 
Maschinenindustrie 
144 368 
Metallverarbeitungsindustrie........ 
63167 
Bekleidungsindustrie 
64 308 
Industrie der Steine und Erden ..... 
53 915 
Nahrungsmittelindustrie 
54 250 
Holzindustrie 
51013 
Papierindustrie 
42 602 
Polygraphisches Gewerbe 
34 320 
775 322
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.