Full text: Über die Bedingungen der industriellen Entwicklung Russlands

2 
den Schutzzoll, getrennt von der Finanzpolitik behandelt. Zwischen 
allen Zweigen der russischen Finanz- und Wirtschaftspolitik sowie 
zwischen dieser Politik im ganzen und der Entwicklung der russi 
schen Volkswirtschaft existiert überhaupt ein inniger organischer 
Zusammenhang, außerhalb welchem kein ökonomisches Problem des 
russischen Lebens betrachtet werden kann. Sogar das Problem 
der industriellen Krisen erhält in Rußland einen ganz anderen 
Charakter. Die Volkswirtschaft in Rußland besitzt leider noch in 
entferntestem Maße nicht diejenige Selbständigkeit und Unabhängig 
keit von den Einflüssen der Regierung, die so charakteristisch sind 
für die kapitalistische Welt Europas und Amerikas. Erst im letzten 
Jahrzehnt zeigten sich Symptome, die darauf hindeuten, daß auch 
die russische Industrie sich allmählich vor der Vormundschaft der 
Regierung zu emanzipieren beginnt. 
Angesichts des gegenwärtigen, sehr niedrigen Niveau der 
Wirtschaftsstatistik in Rußland stoßen solche Untersuchungen, wie 
die vorliegende, auf sehr große Schwierigkeiten. Für eine Reihe 
von wirtschaftlichen Fragen besitzen wir überhaupt kein Material, 
für die anderen sind die statistischen Angaben mangelhaft, für die 
dritten wenig zuverlässig. Es ist dabei vollkommen gleichgültig, 
welche Faktoren diese Lage der russischen offiziellen Statistik ver 
ursacht haben. Ob wir hier mit dem Bestreben, die Wirklichkeit 
zu fälschen oder mit einer einfachen Nachlässigkeit zu tun fiaben — 
jedenfalls ist es ein schwer zu überwindendes Hindernis zur Er 
forschung fast jeder wirtschaftlichen Frage der Gegenwart. Die 
Mehrzahl der uns hier interessierenden Fragen läßt sich auf Grund 
genauer statistischer Daten überhaupt nicht lösen. Doch weder 
die Erfordernisse der Theorie noch die Forderungen des prakti 
schen Lebens gestatten uns, von ihrem Studium abzusehen. Mag 
das Material, das uns zur Verfügung steht, noch so unvollständig 
sein, wir müssen es ausnutzen, um wenigstens eine annähernd rich 
tige Lösung zu finden. Die index-numbers sind auch keines 
wegs genaue Durchschnittspreise, aber bei dem heutigen Stand der 
Wirtschaftsstatistik sind wir genötigt, mit diesen annähernden Durch 
schnittszahlen zu operieren, und zwar mit großem Nutzen für die 
Wirtschaftswissenschaft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.