Full text: Denkschrift betreffend die Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika

21 
7 
unseren oben gegebenen grundsätzlichen Erklärun 
gen — davon ab, was die Union Deutschland 
bieten wird. 
Was kann sie bieten? 
Wir haben bereits oben dargelegt, daß wir 
das Zustandekommen eines großen Tarifvertrages 
mit der Union jetzt für unwahrscheinlich halten. 
Einmal ist die ganze Parteikonstellation in den 
Vereinigten Staaten derartig, daß man kaum auf 
eine Ratifizierung des Vertrages rechnen kann. 
Dann aber wird Deutschland unter allen und jeden 
Umständen bezüglich seines Zuckers noch für 
drei Jahre differenziert werden, da sich die Union 
in dieser Hinsicht Kuba gegenüber ausdrücklich 
festgelegt hat. Vor 1908 (Ablauf des kubanisch 
amerikanischen Vertrages) und vor Klärung der 
Frage der Tarifrevision wird kaum ein handels 
politischer Status mit der Union vereinbart werden 
können, den man als Dauerzustand bezeichnen 
kann. Das Ergebnis der Verhandlungen wird 
unter solchen Umständen vermutlich wieder ein 
Provisorium 
sein, von der Art des Abkommens vom 10. Juli 
19OO, hoffentlich mit der einen Korrektur, daß man, 
unter Beibehaltung der kurzen Kündigungsfrist 
von 3 Monaten, der Union nicht mehr so viel 
gibt als vor 5 Jahren. 
Alles, was Deutschland jetzt von der Union 
wird erreichen können, wird auf die Konzessionen 
hinauslaufen, deren wir uns bereits bei der Einfuhr 
in die Union erfreuen, und die wir in dieser Hin 
sicht mit Frankreich, Portugal und Italien 
teilen, also auf Zollreduktionen für: 
Rohen Weinstein oder rohe Wein 
hefe 
Branntwein oder andere aus Ge 
treide oder anderem Material 
hergestellte oder destillierte 
Spirituosen pro Gallone Nor 
malstärke 
Gemälde in Öl- oder Wasserfarben, 
Pastellmalereien, Feder- und 
Tintezeichnungen, sowie Bild 
hauerarbeiten 
Nicht schäumenden Wein und 
Wermut, in Fässern pro Gallone 
Desgl. in Flaschen oder Krügen, 
die Kiste ein Dutzend Flaschen 
oder Krüge von mehr als Pint- 
bis Quartgehalt enthaltend oder 
24 Flaschen oder Krüge bis zu 
Pintgehalt, pro Kiste 
5 °/o vom Wert 1 ) 
1 Doll. 75 Cents. 2 3 4 5 ) 
15 °/o vom Wert 3) 
0,35 Doll.4) 
1,25 Doll. 5) 
*) Gegen 4 bezw. 5 Cents pro Pfund im Generaltarif. 
2 ) Gegen 2,25 Dollar pro Gallone im Generaltarif. 
3) Gegen 20 °/ 0 ad val. im Generaltarif. 
4) Gegen 40 und 50 Cents pro Gallone im Generaltarif. 
5) Gegen 1,60 Dollar im Generaltarif.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.