Full text: Denkschrift über die Maschinenindustrie der Welt, bestimmt für das Komitee B des Vorbereitenden Ausschusses der Internationalen Wirtschaftskonferenz des Völkerbundes

Berechnet man den Maschinenverbrauch der wichtigsten Staaten, dann erhält man {fol- 
gende Tabelle: 
Maschinenverbrauch der Welt. 
(Zeitwerte.) 
1913*) 1925*) 
in pro Kopf in pro Kopf 
Mill. RM in RM Mill. RM in RM 
Gesamtverbrauch A . , 13556 22 059 
davon: 1. Amerika. 
Ver. Staaten! N 6122 63,5 11 475 | 99,4 
Canada PA 419 | 585,9 876 98,5 
Süd- und Mittelamerika . .. 359 | 4,9 509 | 6,6 
2. Europa. 
Großbritannien”) | 1002 | 222 2357 | 42,8 
Deutschland RES MAR 2163 | 32,3 2 264 / 36,2 
Rußland SENAT, 816 4,9 561 | 4,3 
Österr.-Ungarn bzw. Nachf.-St.. | 566 | 11,0 | 364 12,8 
Frankreich N 410 WW 13,8 570 14,5 
Übr. europ. Maschinenproduk- 
tionsländer A U 893 1 1 133 | 1.332 | 13,3 
Übrig. europ. Länder 160 LI 3,5 2111 2,9 
3. Australien-Asien. 
Australien... 152 ® 330 279 1 46,5 
Neuseeland... 24 24,0 47 33,6 
Brit.-Indien . 139 0,4 2250 4 0,7 
China Ve 20 0,06 88 0,2 
Ta an LO9 2,0 381 6.4 
4. Afrika, 
Südafr. Union . 5 A „1 
*) Für einige Länder — nicht aber für die drei Hauptproduktionsländer — beziehen sich die An- 
gaben auf andere Jahre als die angegebenen. Bezüglich der Einzelheiten sei auf die beiden Tabellen im An- 
hang (Punkt 10) verwiesen. 
as Die Ziffern für Großbritannien verstehen sich auch für das Jahr 1925 einschl. Irland. Ohne den 
Age Freistaat ergibt sich für Großbritannien im Jahre 1925 ein Maschinenverbrauch pro Kopf von 
IL, - 
Vergleicht man die drei Hauptproduktionsländer für Maschinen als Verbrauchsgebiete 
miteinander, so fällt der außerordentliche Unterschied in der Größe des Verbrauchs auf. 
Dieser Unterschied ist nicht nur in der absoluten Größe vorhanden — dieser erklärt sich zu 
einem großen Teil durch die verschiedene räumliche Größe der drei Wirtschaftsgebiete —, 
sondern auch in dem Verbrauch pro Kopf der jeweiligen Bevölkerung. 
Hierfür kommen als Erklärungsgründe in Betracht: 
1. Die deutsche Ziffer ist im Jahre 1925 deshalb niedriger als die der beiden anderen 
Länder, weil in Deutschland eine noch relativ große landwirtschaftliche Bevölkerung vor- 
handen ist. Zwar hat Amerika diese auch; jedoch ist dort die Landwirtschaft viel stärker 
industrialisiert, d. h. sie geht unter viel stärkerer Maschinenverwendung von statten als in 
Deutschland. Daß die englische Zahl für 1925 höher liegt als die deutsche, hat z. T. seine 
Ursache in der geringeren Bedeutung der Landwirtschaft. 
2. Da die Maschine die Arbeitskraft ersetzen kann, hängt das Ausmaß ihrer Verwendung 
von dem Stand von Lohn und Zins ab (vgl. das in Kapitel 4 A Gesagte). Je niedriger der 
Zins und je höher der Lohn, desto stärker die Maschinenverwendung und umgekehrt. Und da 
55
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.