Full text: Die Lagerstätten von Wolfram, Zinn und Molybdän in Russland

Seite 
Rußlands Molybdänlagerstätten: 1... 33-299 
I. Molybdänlagerstätten im Transbaikalgebiet ...... . 83—88 
1. ‘Die Tagerstätte von Cutaj ı.. A 2 2883-237 
2. Molybdän aus dem übrigen Transbaikalgebiet . . . . 87—88 
II. Molybdänlagerstätten in der Ussuri-Provinz des Fernen Ostens 88 
III. Sonstige Molybdänvorkommen Rußlands ......... 88—89 
Die wirtschaftliche Bedeutungder Molybdän- 
lagerstätten und dieStellungderrussischen 
DAB CETSTALtEN A 9-99 
Literaturverzeichnis La „= ,. 90—91 
Transkriptionen 
Transkription Russisch Aussprache 
& KR ij (wie im franz. je) 
; 3 5 (weich) 
a i (nach Vokalen) 
X zZ 
< tsch 
E m sch. 
56 u schtsch. 
5 bl gutturales i 
, . weiches Zeichen 
fortgelassen hartes Zeichen 
ja A ja 
ju PD ju 
V ; wW 
Alle übrigen Buchstaben entsprechen mehr oder weniger den deutschen 
Buchstaben. 
Russische Gewichte Russische Längenmasse 
1 Pud = 16,38 kg 1 Werst = 1,06 km 
Pfund = 40952 1 Faden = 2 13. 
L Lot = 12,7 g i Fuß = 0,304 m 
| Zolotnik= 423g 1 Zoll = 2,5 cm 
1 Doli = 44,4 mg ı Arschin = 0,71 m 
ı Werschok = 4,4 cm 
Russische Flächenmasse Russische Raummasse 
' Quadr.-Werst = 1,13 Quadr.-km 1 Kubik-Faden = 9,71 cbm 
„ -Faden = 4,55 MA » -Fuß = 0,28 cbm 
„: -Fuß = 10,09 a |  ,  -Zoll = 16,38 ccm 
Y „ \ (CZoll =— 06,45 » -cmil „ -Arschin = 0,35 cbm 
L „. -Arschin = 0,50 „m A „  -Werschok = 37,81 ccm 
1 „ -Werschok = 10,75 Cm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.