n der Saison 1028 gehören. An den weiteren Erich
Pommer-Filmen, „Asphalt” und „Die Lügen der
Nina Petrowna” wird gegenwärtig gearbeitet.
An der Spitze der „Ufa” steht Generaldirektor
Ludwig Klitzsch.
In Wien besitzt die „Ufa” eine Filialniederlassung, die
Direktor Wilhelm Karol, dem Generalrepräsentanten
der „Ufa” für Süd-, Mittel- und Ost-Europa, unter-
stellt ist. Die „Ufa”-Marke genießt in Oesterreich das
zleiche Ansehen wie im Reich, und sowohl in den
„Tauptstädten als auch in der ferneren Provinz stehen
lie Filme der „Ufa” als‘ die begehrtesten auf dem
Programm der meistfrequentiertesten Kinotheater.
In Wien nennt die „Ufa” ein großes Theater ihr
Figen, das „Centralkino” in der Taborstraße, in
dem auch gewöhnlich die Premieren der neuen „Ufa”-
7ilme stattfinden. Diese Uraufführungen haben sich
m Kinoleben Wiens bereits so eingebürgert, daß
Ihnen die Geltung von gesellschaftlichen Ereignissen
ersten Ranges gegeben wird.
DIE METRO-GOLDWYN-MAYER-FILMGESELLSCHAFIT
IN ÖSTERREICH
Die Metro-Goldwyn-Mayer zählt zu den größten nien unsere engste Heimat repräsentiert und, wenn
Zilmfirmen Amerikas. Sie besitzt in den Vereinigten nicht alle Zeichen trügen, einer der künftigen Stars
Staaten Hunderte von Kinos, ausgedehnte, modernst der Metro-Goldwyn-Mayer ist. Auch die Sujets der
3ingerichtete Atelieranlagen, Firma sind vom Stand-
lie in der Nähe von Holly- punkt des internationalen
wood, Kalifornien, gelegen Geschmacks ausgewählt. Wir
;ind und eine ganze Stadt — erwähnen „Ben Hur”, eine
Culver City — bilden, sowie Verfilmung des Romanes von
zin über die ganze Welt Lew Wallace, „Die geheim-
ausgebreitetes Netz von Ver- nisvolle Insel” nach dem
eihfilialen. gleichnamigen Romane von
Die: Metro - Goldwyn - Jules Verne, „Anna Kare-
Vayer war eine der ersten ninä” und „Die Kosaken”
amerikanischen Firmen, die nach Leo Tolstoi, „Der Mann,
den Weg nach Europa den man ohrfeigt” nach M.
suchte und auch fand. Heute P. Artzibaschew, „Es war ..”
hat die Firma in allen euro- nach Hermann Sudermann,
päischen Hauptstädten Ver- „Der Studentenprinz in Alt-
retungen und Niederlassun- Heidelberg” nach dem The-
zen und besitzt auch in: Europa, insbesondere in aterstück „Alt Heidelberg” von Mayer-Förster. Wieder
Frankreich und England, eine Reihe großer, moderner inden wir unter den Autoren der Metro-Goldwyn-
Lichtspieltheater. Mayer engere Landsleute, unter anderen Karl Slo-
Auch in Oesterreich errichtete die Firma vor boda, dessen Stück „Am Teetisch” unter dem Titel
nehreren Jahren eine ursprünglich kleine Nieder- „Tee für Drei” verfilmt wurde, Ludwig Wolff, dessen
assung, welche allmählich ausgebaut und zur Zen- %oman „Krieg im Dunkeln” die Grundlage für den
rale für Mitteleuropa umgestaltet wurde. Heute wer- "ilm „Die schöne Spionin” bildet, sowie Jakob
den von Wien aus die Filialen der Firma in Wassermann, dessen Roman „Die Masken des Er-
Prag, Brünn, Budapest, Zagreb, Novisad, win Reiner” gerade in dem Zeitpunkt, da dieses Ge-
3Zukarest und Oradea geleitet, Jenkwerk erscheint, verfilmt wird. Eine Reihe von
Das österreichische Publikum, das dem amerikani- zroßen Welterfolgen ist mit dem Namen der Metro-
schen Film anfangs kühl gegenüberstand, überzeugte Soldwyn-Mayer auf immer verknüpft. Was die Firma
sich bald, daß die Filme der Metro-Goldwyn-Mayer m gegenwärtigen Zeitpunkt an fertigen und halb-
aur dem Ursprungslande nach amerikanische Filme ertigen Filmen besitzt, die noch nicht das Licht der
sind. Unter den Regisseuren, die bei der Metro-Gold- Deffentlichkeit erblickt haben, läßt erwarten, daß die
wyn-Mayer gearbeitet haben oder noch arbeiten, be- MWetro-Goldwyn-Mayer auch in der nächsten Zeit
Inden sich Deutsche, Schweden, Franzosen, Russen hren Siegeszug fortsetzen wird. „Die Kosaken”,
ınd Engländer; auch zwei unserer Landsleute sind ‚Die schöne Spionin”, „Weiße Schatten” und
darunter, Josef Sternberg und Erich Stroheim, ‚Die geheimnisvolle Insel” sind Filmtitel, die
die beide aus Wien stammen. Vor kurzem hat die wohl bald auf den Lippen von Millionen sein dürften.
Virma eine achtzehnjährige Wienerin Eva von Ein besonderes Kapitel verdienen die Stars des
Berne engagiert, die nunmehr im schönen Kalifor- Unternehmens, die Weltruf besitzen. Wir erwähnen