Full text: Das Recht innerhalb des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums und der wirtschaftswissenschaftlichen Diplomprüfungen

301] Das Necht innerhalb des wirtjhaftswiffenfHhaftlidHen Studiums 129 
in all feinen unzähligen Spielarten, bei dem immer „Arbeit gegen Lohn“ 
ausgetaufcht wird, einerlei, ob der Lohn nun Lohn vder Gehalt, Honorar 
oder Gage vder wie immer fonft genannt wird, fhafft heute den Millionen 
von „Hand- und Kopfarbeitern“, von Arbeitern, Angeftellten und Beamten 
ufw. gegen ihre Arbeit Geld, Kapital, Eigentum, Dabei ijt für den Ber- 
mögenslofen fein Arbeitsverdienit, fein allwöchentlich, allmonatlich, all- 
vierteljährlich immer wieder einfopmmendes Meines Kapital leider Gottes 
nur gleichfam fo etwas wie ein „durchlaufender Poften“. Bom Monats- 
gehalt wird gleich — wenn der Arbeiter davon nicht etwa fchon, mit einem 
draftifchen Ausdruck der fchweizerifchen Bolksfprache: vorgefreffen hat 
und ein alsbald abzuzahlendes Darlehen aufgenommen hat — ein Teil 
benußt zum Abfhluß völlig iypifcher weiterer Verträge oder zu Teil- 
leiftungen innerbalb für länger {hon laufender Verträge: Nauf-, Werk-, 
Mietverträge tommen bier ja namentlich in Betracht, 
Eben hiermit ijft aber der wirtfchaftlidh bedeutfamfte, der eigentlich 
maffentypifche Beftand des privaten Bertrags- und Verkehrsrechts fchon 
umriffen und in feiner unmittelbaren VBerflochtenheit mit Recht und Wirt- 
ihaft, mit Kapital und Arbeit offenkundig gemacht, foweit dies wenigftens 
von einer kurzen Stizze überhaupt billig erwartet werden kann. 
Kauf- und Werkvertrag und Darlehen, Miete und Pacht, Dienftvertrag 
nebft allen feinen allgemeinen (Auftrag) und fondergefeglichhen Spielarten: 
in ihnen ganz vornehmlich webt und wirkt der allgemeine private Nechts- 
und Gefchäftsverkehr, in ihnen „vertragen“ fich immer wieder die beiden 
großen Gegenfpieler Napital und Arbeit. 
Nunmehr rüdt auch die frühere, zunächft noch vorherrfhend juriftifch 
eingekleidete Gegenüberftellung des unbefchränkten Eigentums und der 
befchränkten dinglihen (und obligatorifchen) Nechte auch wirtfchaftlich 
in eine helle Beleuchtung: In einer Gefellihaft freier Nechtsperfonen, die 
auf dem privaten Eigentum beruht, in der aber die Zahl der vermög- 
lien Eigentümer verfhwindend gering ift, muß es Abfpaltungen des 
privaten Eigentums — man denke namentlich an die großftädtijdhe Woh- 
nungsmiete! — geben, damit wenigfjtens in befcheideneren Nechtsformen 
auch der Ürmere Ieidlich gefichert fein privates Leben zu führen vermöge, 
Bon diefer Grundlage läßt fich, fheint mir, recht fruchtbar und HNärend 
privates Wirtfchaftsrecht für ältere Semefjter wirtfdhaftswiffenfhaftlicher 
Studierender traktieren. Wer diefe Borlefung hört, muß zuvor jhon. die 
— nach unferen früheren Ausführungen ja dem pofitiven Nechte, auch 
inftematifch, voll feine Ehre gebenden — VBorlefungen über bürgerliches 
und Handelsrecht gehört haben. Inzwifchen {ft er gleichfalls wirtfdhafts- 
wiffen{haftlich — hier im engeren Sinne des Wortes — fchon einiger- 
maßen durchgefchult und {ft nun reif dafür, den pofitivrechtlid fehon an
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.