Full text: Steuerreform als wirtschaftliche Nothilfe

IL Befteuerung und Gerechtigkeit, 
21 
Objekt der Befteuerung begrifflich — mie das eben hinfichtlich des 
Einkommens der Fall {ft — nicht feftfteht. Hier würde es Faum 
tunlich fein, einer auch nur einigermaßen erfchöpfenden Blick über 
alle Divergenzen zu geben, die in der Einkommenfteuer immer 
wieder zwifchen Recht und Wirklichkeit fich bemerkbar machen. 
Einiges Wenige aber fei hervorgehoben. 
So fchreibt das Einkommenfteuergefeß zum Beifpiel vor, daß die 
Veranlagung des Einzelkaufmanns nach den Einkünften 
jedes Gefchäftsjahres befonders zu erfolgen habe, Was 
dies bedeutet, möge folgendes Kurze Beifpiel Mar machen: Im 
Jahre 1925 hat ein Kaufmann ein Einkommen von etwa 5000 M. 
Er unterliegt daher einer Einkommenfteuer von etwa 500 M. 
Durch befonders günftige gefhäftliche Umftände erhöht fich fein 
Eintommen im Sabre 1926 auf 80000 M. Es Handelt fih dabei 
um ganz ausnahmsmweife Konjunkturgeminne und gefchäftliche Zus 
fälle, die fich Kaum miederbholen dürften. Er zahlt dafür eine Steuer 
son 22000 M, Das Yahr 1927 bringt ihın nur Berlufte. Während 
der Yahre 1925/27 hat in dem vorgezeichneten Beifpiel der Kauf 
mann alfo etwa 22500 M. an Einkommenfteuer entrichtet. In 
diefem Fall ift mwefentlich, daß es dem Kaufmann nicht geftattet 
ft, die drei in ihren Ergebniffen völlig verfchiedenen Gefchäfts- 
jahre zufammenzurechnen und die Steuern auf Grund des dreis 
jährigen Durchfchnitts zu zahlen, Dürfte er dies tun, fo 
würde er für diefe drei Jahre Steuern für eine Summe von 
85 000 M, : 3 — einem jährlichen Einkommen von 28 000 M. zu ent 
richten haben. Die Steuer von 28000 M, beträgt jährlich 
4700 M., für drei Jahre würde die Befteuerung alfo 14100 M, 
ausmachen, Da er aber nach der heutigen Sefeßgebung in den 
beiden Yahren 22500 M, hat entrichten müffen, macht für ibn 
die Differenz zwifhen der Befteuerung nach den Einzeljahren 
und der münfchenswerten Befteuerung nach dem dreijährigen 
Durchfchnitt einen Unterfchied von 8400 M, aus. Es ift hier, zur 
Verdeutlichung der großen Unterfchiede, das mittlere Jahr mit 
zinem befonders hohen Einkommen gewählt worden, Kleinere Difz 
Ferenzen zwifchen den einzelnen Gefchäftsjahren haben fich in der 
Hinter ung Kegenden Periode [hmwankender Konjunktur aber ftändig 
gezeigt, und es ift nicht zu leugnen, daß die Beftenerung der 
Kaufmannfchaft durch die Vorfchrift, nach einzelnen Jahren Einz 
fommenfteuer abzuführen, fih ganz mefentlich verfchärft
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.