Full text: Sozialpolitik in Österreich 1919 bis 1923

5 
nehmern eingefallen, zu erklären, das Urlaubsgeld nur in 
sjenem Ausmaß zu bezahlen, das bei der Kurzarbeit in der 
bergangenen Woche verdient wurde. Der Oberste Gerichtahos 
hat sich in seinem Gutachten dieser Auffassung angeschlossen 
und sich damit dazu hergegeben, ein Urteil zu fällen, das für Z 
Tausende von Menschen die materiellen Vorbedingungen, füge 
den Urlaub beseitigt. — 
Wir haben, seitdem wir aus der Regierung Täus— 
getreten sin, die Errungenschaften der Re— 
volution zu erhalten vermocht. Der Grund, wes— 
halb Gesetzesverschlechterungen nicht vorgenommen wurden, 
liegt wieder in der Stärke der Organisation der Arbeiterklasse 
und der Fraktion im Parlament. Aber was die Regierung 
nicht versucht, das versuchen — wahrscheinlich im Auftrag der 
Regierung — die Vertreter der bürgerlichen Parteien. 
Es liegt eine Reihe von Anträgen im Nationalrat — 
sie wurden allerdings noch nicht verhandelt — die auf Ver— 
schlechterung der Gesetze hinzielen, vor. Der Antrag Heinl— 
Partik will nicht weniger, als daß die Abfertigungen, die die 
Angestellten, die mehr als drei Jahre bei einem Unternehmen 
peschäftigt waren, zu bekommen haben, um die Hälfte reduziert 
werden. Die Angestellten haben jahrelang um das Angestellten— 
zesetz gekämpft, und sie haben sich infolge ihrer Solidarität mit 
der Arbeiterschaft ein gutes Gesetz geschaffen. Man wagt sich 
aoch nicht heran an die Arbeitergesetze, aber man traut sich den 
Angriff auf die Angestellten zu unternehmen, weil man glaubt, 
daß sie nicht den starken Widerstand leisten würden wie die 
Arbeiter. Ich weiß nicht, ob Heinl und die Großdeutschen mit 
hren sogenannten Organisationen über diesen Antrag geredet 
haben. Wenn solche Anträge wie der Antrag Heinl-Partik von 
einer Partei eingebracht werden, die noch einige Gruppen 
von Angestellten hinter sich hat, muß man sich wundern, daß 
ein solcher Tiefstand von Angestellten möglich ist und sie der— 
artigen Parteien noch nachzulaufen vermögen, statt ihre Ver— 
treter hinauszupfeifen. Die Unternehmer spekulieren bei ihrem 
Anschlag auf das Angestelltengesetz darauf, daß es Arbeiter 
geben könnte, die den Angestellten den weitgehenden Schutz 
leihen. Ich brauche vor derartigen Leuten nicht zu warnen., 
denn bei uns ist es nicht gebräuchlich, der anderen Gruppe, 
die einen Fortschritt errungen hat, ihn zu neiden, sondern uns 
st jeder Fortschritt einer Gruppe ein Ansporn. dasselbe au 
c 
8 
* 
»rrinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.