Full text: Wahrscheinlichkeit, Statistik und Wahrheit

Verlag von Julius Springer in Berlin W 9 
Psychologie der Weltanschauungen. Von Karl Jaspers, 0. 5. 
Professor an der Universität Heidelberg. Dritte, gegenüber der 
Zweiten unveränderte Auflage, XIII, 426 Seiten. 1925. 
RM 15,—: gebunden RM 16,50 
Allgemeine Erkenntnislehre. Von Moritz Schlick. Zweite Auf- 
lage. („Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher“, 
herausgegeben von der Schriftleitung der „Naturwissenschaften“, 
Erster Band.) IX, 375 Seiten. 1925. RM 18,—: gebunden RM 19,20 
Raum und Zeit in der gegenwärtigen Physik. Zur Ein- 
führung in das Verständnis der Relativitäts- und Gravitations- 
theorie, Von Moritz Schlick. Vierte, vermehrte. und verbesserte 
Auflage. VI, 108 Seiten. 1922, RM 3.35 
Schriften zur Erkenntnistheorie. Von Hermann v, Helmholtz. 
Dem Andenken an Hermann v. Helmholtz zur Hundertjahrfeier 
seines Geburtstages herausgegeben und erläutert von Paul Hertz, 
Göttingen, und Moritz Schlick, Rostock, X, 176 Seiten, 1921, 
BM 8.50 
Kausalgesetz und Willensfreiheit. Öffentlicher Vortrag, ge- 
halten in der Preußischen Akademie der Wissenschaften am 
17. Februar 1923. Von Max Planck. 52 Seiten. 1923. RM 1.50 
Kausalität und Vitalismus vom Standpunkt der Denk- 
Ökonomie. Von Hans Winterstein, Professor der Physiologie und 
Direktor des Physiologischen Instituts der Universität Breslau. 
Zweite, erweiterte Auflage, (Bildet Heft IV der „Abhandlungen 
zur Theorie der organischen Entwicklung‘“.) VI, 51 Seiten. 1928, 
RM 4.80 
Immanuel Kant und seine Bedeutung für die Naturforschung der 
Gegenwart, Von Johannes von Kries, Professor der Physiologie zu 
Freiburg i. Br. IV. 127 Seiten. 1924. RM 3.90 
Über das Denken und seine Beziehung zur Anschauung. 
Von Paul Hertz, a. o. Professor der Universität Göttingen. 
Erster Teil: Über den funktionalen Zusammenhang zwischen 
auslösendem Erlebnis und Enderlebnis bei elementaren Prozessen. 
X. 167 Seiten. 1923. RM 4.20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.