Full text: Der deutsche Buchhandel

V. Eignung und Bildung für den Beruf des Buchhändlers. 59 
tive Berichtigungsarbeit beanspruchen, die dem Zahlenmaterial von 
kleinen Posten gegenüber besonders ins Gewicht fiele. Zuverlässig- 
keit, die schließlich mehr oder minder für jeden Beruf verlangt 
wird, muß hier in ganz hervorragendem Grade auch für das Kleinste 
und Geringste zu finden sein. 
Im Sortiment und Antiquariat ist dazu ein gutes Gedächtnis 
Haupterfordernis, Der Verkäufer muß zahllose Büchertitel im Kopfe 
haben, damit er bei der literarischen Beratung des Kunden aus dem 
Vollen schöpfen kann; es ist nicht angängig, daß er immer aus dem 
systematischen Katalog sich Belehrung holt, um alle die Auskünfte 
geber. zu können, wie sie im täglichen Ladenverkehr erteilt werden 
müssen. 
Hinsichtlich der oberen Laufbahn ist wiederholt in dem früher 
Gesagten darauf hingewiesen worden, daß nur durch gute wissen- 
schaftliche Bildung allen hier gestellten Anforderungen entsprochen 
werden kann. Es würde aber ein Irrtum sein, wenn man annähme, 
daß solche allein den Erfolg verspräche. 
Man darf nicht außer acht lassen, daß der Buchhändler nicht 
Gelehrtenarbeit zu leisten hat, sondern die eines wissenschaftlich 
vielseitig Gebildeten und gleichzeitig die eines kühl rechnenden 
Kaufmanns. Er muß als Verleger schöpferische Ideen haben, als 
Sortimenter seiner eigenartigen Ware, die halb stofflicher, halb 
geistiger Natur ist, zu den alten neue Wege in die Kreise der Bücher- 
käufer bahnen und dem Absatz in neuer Zeit Neuland zu erobern 
suchen. Seine Eignungen müssen also diesen Anforderungen an 
Wissen und Können angepaßt sein. 
Kann sich jemand schon vor Eintritt in den buchhändlerischen 
Beruf hinsichtlich der Eignungen prüfen und dann seine Entschlie- 
Bungen treffen, um so besser für ihn, zum mindesten muß aber 
eine richtige Selbsteinschätzung erfolgen, wenn es gilt, sich als 
Mitarbeiter innerhalb des buchhändlerischen Berufskreises eine 
Lebensstellung zu schaffen, in der er seiner ganzen Veranlagung 
nach das Beste zu leisten vermag. 
Nun noch ein Wort über Eignung für den Buchhändlerberuf in 
körperlicher und gesundheitlicher Beziehung! ; 
Für Verkäufer sind gutes Äußere und Redegewandtheit unerläß- 
lich; körperliche oder Sprachfehler setzen die sonstige Eignung 
eines Sortimentsgehilfen für den Ladenverkehr herab. Der unver- 
meidliche Bücherstaub, sowohl in den Ladengeschäften wie in den 
Lagern, besonders aber in den Leipziger Speditionszimmern, erfordert 
widerstandsfähige Lungen, Der Speditionsgehilfe darf nicht schwäch- 
licher Natur sein; denn die Arbeit im Paketverkehr erfordert einen 
erheblichen Kräfteaufwand. In den Ladengeschäften, die zum Teil 
nur durch die Schaufenster Tageslicht erhalten, muß viel bei 
künstlichem Licht gearbeitet werden; für schwache Augen, die der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.