Full text: Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute

I. Kurzfristige Auslandskredite. 
una 
etwaige Zinsdifferenz ist nicht so bedeutend, daß man 
gerade beim kurzfristigen Kredit unter allen Umständen 
sagen könnte, sie wiege die‘ Gefahren der kurzfristigen 
Auslandsverschuldung, das heißt die Verknüpfung mit 
der ausländischen Börsenspekulation, auf. 
Es ist ganz klar, daß auf Grund ausländischer Gut- 
haben die Banken nur begrenzt Betriebskredite geben 
können, vielmehr immer auf die Notenbank zurück- 
greifen müssen. 
Das umlaufende Kapital eines Landes muß im 
wesentlichen im Inlande selbst gebildet werden. Und 
solange das, nach der Inflation, nicht in genügendem 
Umfange geschehen ist, muß die Kapitalbildung geschont 
und gepflegt werden. Die heutigen Verhältnisse und der 
hohe Zinsfuß sind aber die natürliche und letzten Endes 
heilsame Reaktion des Wirtschaftskörpers gegen die 
Verluste, die die Inflation den Kapitalbesitzenden zu- 
sefügt hat. Solange man das nicht beachtet und in der 
Aufnahme von Auslandskrediten ein Allheilmittel gegen 
unseren Kapitalmangel erblickt, wird man aus der Kapi- 
talnot und dem hohen Zinsfuß nicht herauskommen. 
Auf eine Erscheinungsform des kurzfristigen Kre- 
dits sei hier noch eingegangen, die auch bei langfristig 
sewährtem Auslandskapital eine Rolle spielen kann, 
weil die Übertragung meist in der Form von Devisen 
erfolst. L. Merzbach weist in dem oben (Kapitel 5) 
erwähnten Aufsatz im „Bankarchiv“, wohl mit Recht, 
darauf hin, daß für die Devisen, die auf Grund der so 
heiß begehrten Auslandskredite hereinkommen, die An- 
lage in Börsenkrediten am liquidesten ist. Gewiß hat 
er auch darin recht, daß durch die Liquidafionskasse 
die Gefahren solcher Reportgeschäfte nahezu aus- 
geschaltet sind. Aber das gilt doch nur privatwirtschaft- 
lich und banktechnisch für die Sicherheit der Aus- 
leihungen. Über den volkswirtschaftlichen Nutzen einer 
solchen Verwendung von Auslandskrediten ist damit gar 
nichts gesagt. Und der muß durchaus bestritten werden, 
Schultze, Weltwirtschaftliche Vorträge, Heft 8. 
%
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.