Full text: Handbuch der vergleichenden Statistik der Völkerzustands- und Staatenkunde

Vorwort S. III. 
I. Abtheiïung : Die europäischen Grossmächte. 
o ros sbr i tan 7 en. Land und Tjeaie S. t (Wechsel der Yolks/.ahl 2, A 
deru7igen il, Confessionen il, Mineraireicihthuin 4-, Städte 4, Gebiets; 
Auswan- 
, -, , Gebietsausdeli- 
17ting 5); Finanzen 5 (Budget und dessen Beleuchtung 5, Staatsbedart in 
früherer Zeit 11, Staatsschuld 12, Sttbsidien/.ahlungen 14); Alilitär 15 (Ge 
wöhnliche Landmacht 15, Miliz IC), ostind. Heer Hl, historische Notizen 17, 
Sterblichkeit der Truppen. 18, Seemacht 19); Sociale nnd llandeUverhall- 
jvisae 19 (allgemeine Bemerkungen 19, Verbrauch von Colonialproducten 
I Vergleichung mit Frankreich] 21, Sparkassen 21; Irländische Verhältnisse 
‘>2 • Taclohn 2.3; Einkornniensgrösse 23; Eisenbahnen 23; Post 24, Han 
delsverkehr 24, Sohifflährt 27, Banknotonumlauf 27, Münze u. Maasse 27); 
aumdirtige Besitzungen 28. t. n i. v i 
Frankreich. Land und I.eute 32 (die Departemente 3.3, Bodenbeschaiïenheit 
34 Verkehrswege 35, Bevölkerungszunahme 35, Heirathen, Geb urteil, To 
desfälle 3(1, Lebensdauer 38, Gebrechliche 38; Confessionen 38; Nationali- 
tätenSO; Gemeinden 39; Gebietsvoränderungen: die Provinzen des alten 
Frankreich 39, das altnapoleonische Kaiseireich 41); Imanzen(Budget 
là'TZ'JL '(Lkl^C National- 
7i\\ 1/;/hüY 7(1 (Landmacht 7(1, Aushebungen während des jüngsten Krieges 
liestZLn 79, geschichtliche Notizen 80 [der Feidzng von 1812 81], 
wmms
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.