Full text: John Pierpont Morgan, der Weltbankier

oder mit milder Neugierde beobachtete, so als ob er 
sich wunderte, wieso etwas, was er tat, und besonders 
seine Persönlichkeit das geringste Interesse für das 
Publikum haben könne. 
Siebentes Kapitel 
DER BEGINN DER HOCHFINANZ 
Mi 50 Jahren haben viele bedeutende Männer 
das ihnen zusagende Arbeitsfeld gefunden, Ruhm 
gewonnen und sind wieder von der Bühne abgetreten. 
Mit 50 Jahren war die in diesem Buche beschriebene 
Persönlichkeit nur in ihren eigenen Kreisen bekannt, 
die Zeitungen nannten ihren Namen kaum, und wenn, 
dann nur in einem kurzen Satz, als ob es sich um 
den Namen einer Eisenbahngesellschaft oder einer 
Bank handelte. Es ist etwas Eigenartiges um die 
noch nicht studierte mittlere Periode dieser Finanz- 
macht der Zukunft; man muß an Stonewall Jackson 
denken, wie er in seinen mittleren Jahren, etwas pe- 
dantisch geworden, um das Ende der fünfziger Jahre 
Mathematik lehrte, oder an Grant, wie er bei Beginn 
des Bürgerkrieges unter Halleck diente. Morgan be- 
liente seine Klienten, die Geldgeber, und vergrößerte 
auf diese Weise Jahr für Jahr sein Vermögen, Auch 
war er bei den Bankkonsortien beteiligt, die Anleihen 
für die Regierung oder für die Eisenbahngesellschaften 
verkauften. 
Inzwischen ging aber eine ganze Menge Dinge 
schief, und zwar Dinge, die Morgan selbst und die 
Leute um ihn — das geldgebende Publikum in England 
und in den Vereinigten Staaten — sehr nahe an- 
singen. Die großen Eisenbahnsysteme kamen finanziell 
LA
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.