Full text: Die Wirtschaft der deutschen Gaswerke

9 
pro cbm und 20 Pf.- Strompreis pro KW/Std.) und rasch steigend mit 
zunehmender Betriebsstundenzahl, wirtschaftlich überlegen ist. Einen 
Einblick in die gegenwärtige Verwendung der Gasmotoren gibt nach 
folgende Tabelle 4, die auf Grund der letzten Statistik des Deutschen 
Vereins von Gas- und Wasserfachmännern pro 1912/13 aufgestellt ist 
und nach der sich die durchschnittliche Zahl der Gasmotoren bei den 
verschieden großen Gaswerken zwischen 196 (bei den großen Gaswerken 
mit über 10 Milk cbm Gaserzeugung) und rd. 19 (bei den kleinen Gas 
werken mit unter 1 Milk cbm Gaserzeugung) bewegt. Der Anschluß 
wert der Gasmotoren ergibt sich bei den großen Gaswerken zu rd. 1400 PS 
und den kleinen zu rd. 73 PS, so daß die mittlere Größe der Gasmotoren 
zwischen rd. 7,2 PS und 3,9 PS schwankt. Für die Gesamtheit der 
deutschen Gaswerke berechnet sich hiernach die Zahl der in Deutsch 
land verwendeten Gasmotoren zu rd. 30 000 mit einem Anschlußwert 
von rd. 160 000 PS. Ohne Zweifel liegt es bei der Wettbewerbsfähigkeit 
der heutigen Kleingasmotoren mit dem Elektromotor weitgehendst in 
der Hand der Gaswerke, durch geeignete Tarifierung des Gases für 
Kraftzwecke, verbunden mit entsprechender Propaganda, die Verwen 
dung des Gases zu Kraftzwecken noch außerordentlich zu erweitern, 
was im Interesse der Gaswerke wie nicht minder einer rationellen Klein- 
kraftversorgung liegt. 
Tabelle 4. 
Verwendung von Gasmotoren im Anschluß an deutsche Gaswerke 
(aufgestellt nach der Statistik des V. v. G.- u. W.). 
Gaswerke mit 
einer Gaser 
zeugung von 
Millionen cbm 
Anzahl 
der 
Gas 
werke 
Nutzbar 
abgegebenes 
Gas 
Anzahl 
der 
Gas 
motoren 
PS 
der ange 
schlossenen 
Gas 
motoren 
Durchschnittliche 
Zahl der 
Gas 
motoren 
ange- - 
schlossene 
PS 
PS 
pro Gaswerk 
pro Gas 
motor 
über 10 
36 
1 291 545 
7 047 
50 806 
196 
1 411 
7,2 
5-10 
28 
189 823 
1 931 
10 709 
69 
382 
5,5 
2—5 
64 
183 910 
1 939 
11 948 
30 
187 
6,2 
1—2 
92 
123 528 
2 264 
10 920 
25 
119 
4,8 
unter 1 
162 
80 105 
2 989 
11 769 
19 
73 
3,9 
382 
1 868 911 
Das weitest ausdehnungsfähige Gebiet der zentralen Wärmever 
sorgung ist eine theoretisch und praktisch wohlbegründete Domäne 
des Gases. Wenn auch in neuerer Zeit sehr beachtenswerte Bemühungen 
vorliegen, mit der Elektrizität in dieses erstrebenswerte Teilgebiet der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.