Full text: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung

Inhaltsangabe 
Seit« 
Vorwort YII 
Erstes Kapitel. Der Kreislauf der Wirtschaft in seiner Be 
dingtheit durch gegebene Verhältnisse 1 
Die wirtschaftliche Tatsache. — Die Elemente des wirtschaft 
lichen Kreislaufs und die wirtschaftliche Erfahrung. — Das Gleich 
gewichtsstreben und das Wertphänomen. •— Der Produktionsprozeß 
in wirtschaftlicher und in technischer Beziehung; die technischen 
Tatsachen; die wirtschaftlichen Kombinationen. — Die Güterord 
nungen ; die letzten Elemente der Produktion; Arbeit und Boden. — 
Über den Produktionsfaktor „Arbeit“. — Die Zurechnungstheorie, 
die Grenzproduktivität. —- Kosten und Reingewinn; das Kosten 
gesetz. — Über Risiko, „Friktionen“, Quasirenten. — Die Momente 
des Zeitablaufs und der Abstinenz. — Das Wertsystem der Einzel 
wirtschaft. — Der Tausch verkehr; das Schema der Verkehrswirt 
schaft und die Stellung der produzierten Produktionsmittel. — Die 
verkehrswirtschaftliche Organisation und der Güterstrom. — Das 
Geldgut und seine Wertbildung; Begriff der Kaufkraft. — Das 
soziale Wertsystem. — Überblick: die „Statik“ und ihre Mängel. — 
Statischer Charakter der bisherigen Theorie. — Schlußbemerkung. 
Zweites Kapitel. Das Grundphänomen der wirtschaftlichen 
Entwicklung 108 
Präliminarien. — Die stationäre Wirtschaft als historisches 
Phänomen. — Dessen Gründe. —- Die beiden Typen menschlichen 
Handelns. — Das nichthedonische Handeln auf dem Gebiete der 
Wirtschaft und seine Merkmale. — Seine psychologische Erklärung 
und seine Bedeutung für die Wirtschaft. — Entgegnungen auf 
Einwendungen und Ergänzungen. — Die äußere Form der Ent 
wicklung. — Das System der Zukunftswerte. — Begriff und Funktion 
des Unternehmers. — Die verschiedenen Methoden der Durch 
setzung der neuen Kombinationen. — Die Kaufkraft des Unter 
nehmers; der Bankier.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.