Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Aktive Währungspolitik

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Aktive Währungspolitik

Monograph

Identifikator:
1015587658
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-32066
Document type:
Monograph
Author:
Frankfurth, Ernst http://d-nb.info/gnd/125271093
Gesell, Silvio http://d-nb.info/gnd/118538934
Title:
Aktive Währungspolitik
Edition:
2. Auflage
Place of publication:
Erfurt
Publisher:
Freiland-Freigeld-Verlag
Year of publication:
1921
Scope:
1 Online-Ressource (80 Seiten)
Digitisation:
2018
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Aktive Währungspolitik
  • Title page
  • Contents
  • Der sogenannte Wert und die Währungspolitik
  • Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Geldes
  • Der Bedarf an Geld
  • Das Maß des Geldbedarfes
  • Wie man den Geldbedarf nicht mehr messen soll
  • Der Rückfluß der Banknoten - eine Notwendigkeit der Stückelung und der industriellen Brauchbarkeit des Goldes
  • Der Goldbestand der Emissionsbanken kein Maß der Notenausgabe
  • Privat- und volkswirtschaftliche Bedeutung der Preisschwankungen
  • Währungstechnische Vorschläge für die Sicherung der nationalen und internationalen Währung
  • Internationale Währungsverständigung
  • Ausblick
  • Die Geldtheorie zur aktiven Währungspolitik

Full text

4 
doch alle, alle überlebt. Er führte seine „Langlebigkeit" auf die hohe geistige 
Befriedigung zurück, die ihm das Studium des Geldwesens verschaffte. 
1916 im Oktober starb er in Uruguay. Kurz vorher noch hatte er sein 
Buch „Geldbriese vom Silberstrom" herausgegeben. Er war einer 
der stolzesten und freiesten Männer, mit denen das Leben mich in Berührung 
gebracht, und einer der wenigen, deren Tod mich in Trauer versetzt hat/ 
Das erste Manuskript zur vorliegenden Schrift hatte ich kn demselben 
Tone verfaßt, in dem auch mein Werk „Die Verwirklichung des Rechtes auf 
den vollen Arbeitsertrag" gehalten war. Frankfurth, der mich regelmäßig 
von Montevideo aus besuchte, war mit diesem Tone gar nicht zufrieden. Er 
meinte, die Schwierigkeiten beim Absah der Zeitschrift für die Herabsetzung 
des Geldes von seinem Throne wären eine Wirkung dieses Tones. Wir 
hatten darüber lange Debatten. Ich hatte Erfahrungen auf diesem Gebiete. 
Wer die Wahrheit sucht, läßt sich durch Töne nicht schrecken. Und die 
6000 Jahre alte Festung Mammons läßt sich nicht, wie das Gemäuer 
Jerichos, durch Töne aus dem Gleichgewicht bringen. Immerhin, es lag auch 
kein Grund vor, die Schwierigkeiten, die in der Sache lagen, unnötigerweise 
zu mehren. So schrieb ich das Buch um, aus Massenerfolg abgetönt. 
Frankfurth nahm 1908 das Manuskript hoffnungsfreudig auf einer 
Geschäftsreise mit nach Deutschland und überwachte den Druck, in dessen 
Kosten wir beide uns teilten. 
Frankfurth schickte die Schrift an alle Parlamentarier, an die Presse in 
mehreren tausend Exemplaren. „And now he sät, selfcollectet like a por- 
cupine, with a squill pointed against every opposer“. 
Bei seiner Rückkehr nach Südamerika feierten wir den „Massenersolg". 
Nie haben zwei Menschen fröhlicher über einen vollkommenen Mißerfolg 
gelacht. Keine Zuschrift, keine Bestellung, keine Kritik. Nichts, absolut nichts! 
„Man fürchtet uns," meinte Frankfurth. „Kein Mensch hat das Buch gelesen", 
antwortete ich, „mit Ausnahme der wenigen, die die nötige Intelligenz be 
sitzen, um zu erkennen, daß eine aktive Währungspolitik ihren Interessen 
gefährlich werden könnte, und die schweigen". Von der Presse hatte ich gar 
keine Unterstützung unserer Bestrebung erwartet. Mir ist es immer eine 
Selbstverständlichkeit gewesen, daß die großen Tageszeitungen sämtlich finanziell 
in der Hand der Haute finance sind und den Befehl erhalten haben, keine 
Kritik der ihnen so nützlichen Reichsbankpolitik zu dulden. 2n einem vor 
kurzem im Bankverlag, Berlin W., Mansteinerstraße 9, erschienenen Blich 
von Argentarius „Briefe eines Bankdkrektors an seinen Sohn", heißt es: 
„Bis vor ein paar Jahren hat sich außer den wenigen Fachgelehrten (wer
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Aktive Währungspolitik. Freiland-Freigeld-Verlag, 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.