Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die deutsche Kaliindustrie

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kaliindustrie

Monograph

Identifikator:
1821348664
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-217403
Document type:
Monograph
Title:
Die deutsche Kaliindustrie
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler & Sohn
Year of publication:
1929
Scope:
XII, 175 Seiten
Tab
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kaliindustrie
  • Title page
  • Contents
  • Einleitung
  • Entwicklung der Produktionsbedingungen
  • Selbstkosten
  • Die Absatzorganisation
  • Absatz
  • Preise
  • Gesamtorganisation
  • Index

Full text

Bericht des Deutschen Kalisyndikats G. m. b. H., 
Berlin 
eingereicht: 27. September 1927 
nachgeprüft und ergänzt: 16. Mai 1929. 
Die. veränderte Stellung der Kaliindustrie 
auf dem Kaliweltmarkte. . 
Die Frage nach der veränderten Stellung der Kaliindustrie auf dem 
internationalen Kaliweltmarkte wird am .‚treffendsten durch die Tat- 
sache beantwortet, daß wir uns entschlossen haben, mit der Soci6te 
Commerciale des Potasses d’Alsace, den derzeitigen Besitzern der früher 
deutschen Unternehmungen gehörenden Kaliwerke im Elsaß, ein gemein- 
sames Abkommen zu schließen. Wir wurden dazu genötigt, weil die 
Verhältnisse für uns durch die Unterbietungen der französischen In- 
dustrie sonst immer unerträglicher geworden wären, wir aber auch dar- 
über nicht im Zweifel sein konnten, daß durch einen etwaigen Kon- 
kurrenzkampf auf die Dauer eine Besserung des derzeitigen Zustandes 
nicht zu erwarten war, das für die deutsche Kaliindustrie zu erstrebende 
Ziel vielmehr einzig und allein nur darin bestehen konnte, ihr für ihre 
Neuentwicklung und Verankerung auf dem Kaliweltmarkte die unbedingt 
aotwendige Ruhe und Stetigkeit zu verschaffen, Unser Vertragsver- 
nältnis mit den französischen Kalierzeugern ist anfänglich insofern zum 
Gegenstande der Kritik gemacht worden, als die Meinung vertreten 
wurde, daß eine Beteiligung der französischen Kaliwerksbesitzer mit 
30 % am Gesamtabsatz im Auslande dem wirklichen Kräfteverhältnis 
nicht entspreche. Demgegenüber muß auf die außerordentlichen Schwie- 
rigkeiten hingewiesen werden, die unseren Verhandlungen mit den Fran- 
zogen entgegenstanden und uns zu manchen Zugeständnissen zwangen, 
wenn die Einigungsbemühungen vor dem Scheitern bewahrt bleiben 
sollten, während jetzt, nachdem die beiden derzeit mächtigsten Kali- 
erzeuger auf dem Weltmarkte geschlossen auftreten können, eine Grund- 
lage geschaffen ist, die eine ruhige Entwicklung des Absatzes in den 
wichtigsten Verbraucherländern ermöglicht. 
Eine weitere Charakterisierung der heutigen Stellung der deutschen 
Kaliindustrie im internationalen Kalihandel bietet die Tatsache, daß 
neben. Frankreich, das eret durch die in dem vorerwähnten Vertrag ge- 
troffenen Vereinbarungen in ein uns erwünschtes Geschäftsverhältnis 
My
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Deutsche Kaliindustrie. E. S. Mittler & Sohn, 1929.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.