Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Wirtschaftssymptome

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Wirtschaftssymptome

Monograph

Identifikator:
1823001769
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-220908
Document type:
Monograph
Title:
Wirtschaftssymptome
Place of publication:
Köln
Publisher:
Dumont Schauberg
Year of publication:
1930
Scope:
96 S.
graph. Darst.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Ausland
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Wirtschaftssymptome
  • Title page
  • Deutschland
  • Ausland
  • Contents

Full text

Annalist ist:die gesamte Geschäftstätigkeit von 108,5 im Juli auf 
95,4 im November gefallen und seitdem noch ‚tiefer, darunter 
die üblichen Barometerindustrien: Roheisen von 127;4 auf 103,7, 
Stahlknüppel von 180,8 auf 89,1, Automobile von 146,8 auf 81,8, 
Frachtwagenladungen von 102,1 auf 92,1, Baumwollverbrauch 
von 104,9 auf 98,8, ‚Elektrizität von 104,7 auf ‚90,5, Zink- 
produktion von 105,6 auf 87,8, Bauerlaubnisse von 2153779 0008 
(im November 1928) auf 144 880 000$, Fabrikbeschäftigung von 
104 auf 99,6, Löhne von 108,5 auf 100,1, Kupferabsatz (ein- 
heimischer und Ausfuhr) von 138 900t auf 106 800t, während 
Kupferlager von 97 700% auf 126 900% gestiegen sind. Die Kurve 
[ührt also über das ganze Wirtschaftsgelände hın zum Teil sogar 
scharf nach abwärts; stellt man aber gar nur den November dem 
Oktober gegenüber, dann ergeben sich noch ganz, andre Steil- 
ablalle, die zu dem Schluß berechtigen, daß wohl noch in keinem 
Einzelmonat während des letzten Halbiahrhunderts solche Rück- 
gänge erlebt worden sind. 
Der Außenhandel des Jahres hielt sich auf einer 
bemerkenswerten Höhe, ist aber vom Oktober zum November 
stark ins Gleiten gekommen; denn die Ausfuhr sank von 
528 500 000$ auf 448 000 000$ und die Einfuhr von 891 000 000$ 
auf 339000 000%, so daß der Ausfuhrüberschuß sich von 
137 500 000$ auf 109 000 000$ ermäßigte. 
Das Nationaleinkommen für das Fiskaljahr 1928'29 betrug 
89,4 Milliarden Dollar, im Vorjahr 88,2 und im Jahre 1922 
nicht ganz 66 Milliarden. 
Von dem 1928er Einkommen entfallen auf die Unternehmer rund 
38,3 Milliarden Dollar, auf die Lohnarbeiter 832,2 und auf die 
Gehaltsempfänger 17,8 Milliarden. Das Kopfeinkommen 
war 749%, das Durchschnittseinkommen der Kopf- und IHand- 
arbeiter 1898%, während sie im Jahre 1909 nur 976$ erhielten, 
Das umlaufende Geld betrug am 30. November 4860 000 0008, 
der gesamte Reservebankkredit 1 563 000 000%, die Ausgabe neuer 
{nlandanleihen während der ersten zehn Monate ohne Refundie- 
rungsanleihen 81380 000 000$ gegen 6015 000 000$ im ganzen Jahr 
1928; im November allerdings zeigte sich ein gewaltiger Rück- 
gang auf 343 000 000$ gegen 982 600 000$ im Uktober, eine Folge 
des Börsensturzes. Fremde Bonds erholten sich seit Mitte 
November ganz erheblich. Der Bundeshaushalt für das kommende 
Rechnungsjahr verlangt 3880 000.000$ gegen 3976000 000$ im 
letzten Jahr. Die öffentliche Schuld des Bundes wurde: von 
26 596 000 000$ im Jahre 1919 auf 16 931 000 000$ am 30. Juni 1928 
armäßigt. Die Auslandguthaben betragen nunmehr 
11579 000 000$ und die Zahlungen daraus sind für 1980. mit 
239 000 000$ angesetzt. Von den 625000 000$ . beschlag- 
WO
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Wirtschaftssymptome. Dumont Schauberg, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.