Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Wirtschaftssymptome

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Wirtschaftssymptome

Monograph

Identifikator:
1823001769
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-220908
Document type:
Monograph
Title:
Wirtschaftssymptome
Place of publication:
Köln
Publisher:
Dumont Schauberg
Year of publication:
1930
Scope:
96 S.
graph. Darst.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Ausland
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Wirtschaftssymptome
  • Title page
  • Deutschland
  • Ausland
  • Contents

Full text

Häute. Auf Grund der guten Ernte: 1928 und eines leichten 
Anziehens des Butterpreises sowie des beträchtlichen. Steigens 
des Baconpreises 
erhöhte sich der Ertrag der Landwirtschaft von 45 Kronen 
pro ha 1927/28 auf 155 Kronen 1928,29. 
Die Betriebskosten verringerten sich von 724 auf 688 Kronen 
pro ha, während der Bruttoertrag von 769 auf 843 Kronen pro ha 
stieg. Der Reinertrag wuchs von 1,8 auf 6,2% vom Land: 
wirtschaftskapital. Der Ausfuhrüberschuß der Landwirtschaft 
wird etwa 960 Mill. Kronen ausmachen. Die Handelsbilanz der 
Landwirtschaft ist damit gegenüber 1928 um fast 100 Mil 
Kronen verbessert. Man rechnet, nachdem die Landwirt- 
schaftskrise überwunden ist, nun mit einer normalen Verzinsung 
dena Landwirtschaftskapitals. Außer der Ausfuhr von Auto- 
mobilen stieg auch die Ausfuhr verschiedener Maschinen. Einige 
Industriezweige lagen, obwohl das Jahr auch ihnen teilweise 
einen etwas höhern Beschäftigungsgrad brachte, dauernd. un- 
günstig: Textil- und Lederindustrie, Teile der Eisenindustrie und 
Lebensmittelindustrie, Schokoladefabriken und Mühlen. Die 
Schiffswerften waren fortgesetzt sehr gut beschäftigt. Die Krise 
in der Fischerei ist noch nicht überwunden, aber ab- 
geschwächt. 1980 beabsichtigt Dänemark, zur Hochseelischerei 
in größerm Stile überzugehen. 
Während 1928 durch die Neuordnung der Landmandsbank und 
der Privatbank gewisse Schwierigkeiten brachte, traten solche 
1929, abgesehen von der vorübergehenden Schließung der kleinen 
Folkebank, nicht auf. Die Obligationskurse waren Ende des 
Jahres so gut wie kaum verändert. Der Diskont wurde am 
26, Sept. von 5 auf 5%% erhöht, am 24. Dez. wieder auf 5% 
gesenkt. Die sichtbare Devisenreserve, wie sio aus den Bank- 
bilanzen hervorgeht, betrug Ende November 1929 152 Mil. 
Kronen (Privatbanken 80, Nationalbank 72). 
RUSSLAND 
Wirtschaftskrämpfe und -blähungen 
= Moskau, 5. Januar 
Eine nüchterne Betrachtung der Wirtschaftslage. des Räte: 
bundes ohne „revolutionären Enthusiasmus“ ist als „bürger- 
liches Vorurteil“ im Inland verpönt. und verboten. Der im 
Sommer verabschiedete „Fünfjahrsplan“ der in der „Re- 
konstruktionsperiode“ befindlichen Rätewirtschaft, den Zyniker 
als „längsten Witz der Weltgeschichte“ bezeichnen; hat bisher 
nur erwiesen, daß er nicht in. der Lage ist, den einzigen Sinn, 
>
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Wirtschaftssymptome. Dumont Schauberg, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.