Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Wirtschaftssymptome

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Wirtschaftssymptome

Monograph

Identifikator:
1823001769
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-220908
Document type:
Monograph
Title:
Wirtschaftssymptome
Place of publication:
Köln
Publisher:
Dumont Schauberg
Year of publication:
1930
Scope:
96 S.
graph. Darst.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Ausland
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Wirtschaftssymptome
  • Title page
  • Deutschland
  • Ausland
  • Contents

Full text

Absatzmärkten. Die steigende Rinder- und Schweineausfuhr 
konnte den hierdurch erlittenen Verlust nicht voll ausgleichen. 
Die. Bestrebungen zur Verbesserung der Handelsbilanz 
waren erfolgreich. Dies muß jedoch zum Teil als ungesunde 
Erscheinung gewertet werden. Infolge der verringerten Kauf- 
kraft der Bevölkerung und der Abschreckung ausländischer 
Firmen durch Insolvenzenverluste ist die Wareneinfuhr von 
1185 auf 1080 Mill. Pengö gesunken. Mit Hilfe staatlicher Aus- 
{uhrkredite, Tarifbegünstigungen usw. konnte die landwirtschaft: 
liche Ausfuhr gesteigert werden, wodureh sich die Gesamt- 
ausfuhr von 819 auf etwa 980 Mill. Pengö erhöhte. 
Infolgedessen dürfte auch der Ausfall der Zahlungsbilanz 
von 500 Mill. auf 250 Mill. Pengö zurückgegangen sein. 
Neben der Landwirtschaft erscheint der Handel hart mit- 
zenommen. Zahlungseinstellungen haben besonders zum Jahres- 
ande erschreckend zugenommen. Die Zwangsausgleiche sind 
gegenüber 1376 im Jahre 1928 auf 2075, die Passiven von 98 auf 
127 Mill. Pengö gestiegen. Außerdem gab es 400 Konkurse. Am 
zahlreichsten waren die Zusammenbrüche im Textilhandel. 
Gelingt es die Wiedergutmachungsfrage befriedigend zu lösen, 
den Weg für langfristige Auslandanleihen des Staates freizu- 
legen, die Ausfuhr der landwirtschaftlichen Erzeugnisse sicher- 
zustellen, dann ist mit einem Wiederaufstieg der ungarischen 
Wirtschaft zu rechnen. 
TSCHECHOSLOWAKEI 
Rückläufige Konjunktur — Stark verminderte 
Aktivität der Außenhandelsbilanz 
my Prag, 22. Januar 
Das Jahr 1929 verlief durchaus günstig. Um es gleich vor- 
wegzunehmen: noch günstig; denn im zweiten Halbjahr 
machten sich gewisse Anzeichen bemerkbar, die deutlich 
auf eine absteigende Konjunkturlinie hinwiesen. Die 
Schlüsselindustrien waren aber das ganze Jahr hin- 
durch gut beschäftigt; vor allem die Montan- und die KEisen- 
industrie sprechen von Rekordjahren. Die private Bautätigkeit 
ließ sehr nach; im Zusammenhang damit stelite sich ein 
Sinken der überspannten Bodenpreise ein. Auf voller Höhe 
blieb die Investitionstätigkeit des Staates; wie aus dem 
Budget für 1980 ersichtlich ist, denkt die Finanzverwaltung 
nicht daran, diese einzuschränken. Ausgesprochen schlecht 
ging es der Textilindustrie. Solange in diesem Zweige 
nicht Umstellungen und Zusammenschlüsse erfolgen werden, 
*o
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Wirtschaftssymptome. Dumont Schauberg, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.