Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute

Monograph

Identifikator:
1823002579
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221686
Document type:
Monograph
Author:
Liefmann, Robert http://d-nb.info/gnd/118779931
Title:
Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Dt. Wiss. Buchhandlung
Year of publication:
1930
Scope:
130 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
2. Kapitel. Kapitalbildung und Löhne
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute
  • Title page
  • Contents
  • 1. Kapitel. Wesen und Formen des Kapitals
  • 2. Kapitel. Kapitalbildung und Löhne
  • 3. Kapitel. Falsche Kapitalbildung
  • 4. Kapitel. Die Kapitalbildung in der Unternehmung selbst
  • 5. Kapitel. Kapitalbildung und Börsenspekulation
  • 6. Kapitel. Die Arten der Beschaffung und Verwendung von Auslandskapital
  • 7. Kapitel. Die Gefahren des Auslandskapitals
  • 8. Kapitel. Kriegstribute und Kapitalrückzahlungen
  • Zusammenfassung und Schlußfolgerungen

Full text

IL Übermäßige Lohnsteigerungen seit der Stabilisierung. 23 
noch eine Kapitalbildung durch die öffentlichen Körper- 
schaften (dazu siehe Kapitel 5310). Aber die volkswirt- 
schaftlich wichtigste Kapitalbildung ist doch die seitens 
der Konsumwirtschaften, durch Sparen. Dieses 
Sparen ist heute kein hloßes Thesaurieren, sondern die 
ersparten Einkommen werden „angelegt“, das heißt in 
irgendeiner Weise ausgeliehen oder, ebenfalls zwecks 
Geldertragserzielung, durch Beteiligung anderen Er- 
werbswirtschaften zur Verfügung gestellf. 
Der Umfang der Kapitalbildung wird, wie der aller 
Kostenaufwendungen, durch die Ertragserwartun- 
gen, das Agens aller Erwerbstätigkeit, bestimmt, aber 
er ist natürlich auch abhängig von der Größe der Ein- 
kommen im Verhältnis zu den Preisen, das heißt von 
dem Umfange, in dem durch die Einkommen die wichti- 
geren Bedürfnisse gedeckt werden können. Deshalb ist 
eine sehr gleichmäßige Einkommensverteilung, die 
allen Wirtschaftern nur eine durchschnittliche Lebens- 
haltung ermöglicht, für eine stärkere Kapitalbildung 
nicht günstig. In der Notwendigkeit einer solchen finden 
Nivellierunsstendenzen, wie sie in der neueren Steuer- 
gesetzgebung aus sozialen Gründen häufig sind, ihre 
Grenze. Größere Einkommen erfüllen daher auch eine 
volkswirtschaffliche Funktion und dienen keineswegs 
nur dem Luxuskonsum. Werden sie durch die Besteue- 
rung stark zurückgedrängt, so führt der Kapitalmangel 
zu einem hohen Zinsfuß, der für die ganze Volkswirt- 
schaft und auch für die Arbeiter und ihre Löhne sehr 
nachteilig wirkt. 
Trotzdem muß man sagen, daß es sehr erwünscht ist, 
wenn . möglichst weite Volkskreise Kapital bilden. 
Schon aus sozialen Gründen. Einer der Haupfgründe für 
die geringere Schärfe der sozialen Gegensätze in Ame- 
tika, trotz erheblich größerer Unterschiede in den Ein- 
kommensverhältnissen, liegt darin, daß dort auch die 
Ärbeiterbevölkerung viel mehr kapitalistisch denkt, 
selbst Kapital bildet, und zwar nicht nur in der Form
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Inlandskapital, Auslandskapital, Kriegstribute. Dt. Wiss. Buchhandlung, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.