Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die drei Nationalökonomien

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die drei Nationalökonomien

Monograph

Identifikator:
1826612467
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221187
Document type:
Monograph
Author:
Sombart, Werner http://d-nb.info/gnd/118751433
Title:
Die drei Nationalökonomien
Place of publication:
München [u.a.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1930
Scope:
XII, 352 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Die drei Nationalökonomien
  • Title page
  • Contents
  • Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
  • Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
  • Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
  • Schriftstellerverzeichnis
  • Sachverzeichnis

Full text

Dritter Teil 
Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes 
Sechzehntes Kapitel 
Der Geltungsbereich der drei Nationalökonomien 
1. Die Besonderung der Erkenntnisweisen 
Ich habe an anderer Stelle (siehe das sechste Kapitel unter 3.) 
schon auf die große Vertiefung hingewiesen, die unser Wissen da- 
durch erfahren hat, daß es uns die Einsicht in die Mannigfaltigkeit 
der Erkenntnisweisen erschlossen hat. Die wichtige Aufgabe einer 
fruchtbaren Erkenntnistheorie besteht nun aber darin, die besonderen 
Aufgaben der verschiedenen Erkenntnisarten zu bezeichnen und nach 
Möglichkeit scharf voneinander abzugrenzen. Vor allem gilt es, die 
drei Erkenntnisweisen, die sich der Verstandeskategorien als ihrer 
Hilfsmittel bedienen: die Metaphysik, die ordnende und die ver- 
stehende Wissenschaft in ihrer Eigenart und in ihrer Unterschied- 
lichkeit richtig zu erfassen und ihnen ihren Anwendungsbereich 
zuzuweisen. Denn darauf kommt es an: die Angemessenheit be- 
stimmter Erkenntnisweisen für bestimmte Erkenntnisgebiete festzu- 
stellen. Da wird es denn nun darauf hinauslaufen, daß wir die Meta- 
physik als die dem Bereiche des Absoluten, die ordnende Wissen- 
schaft als die dem Bereiche der Natur und die verstehende Wissen- 
schaft als die dem Bereiche der Kultur angemessene (adäquate) Er- 
kenntnisweise gelten lassen. 
Diese Forderung nach einer ihrem Forschungsgebiet angemessenen 
Erkenntnisweise erheben jetzt die Vertreter der Naturwissenschaften 
mit vollem Rechte, indem sie sich damit zugleich ‚gegen die Hinein- 
tragung fremder Begriffssysteme in ihre Wissenschaft mit Ent- 
schiedenheit wenden. „Alles Naturgeschehen‘“, so äußert sich ein 
hervorragender Erkenntnistheoretiker aus dem Bereiche der Natur- 
wissenschaften, „verlangt eine naturwissenschaftliche Deutung, und 
jedes Zurückgehen auf eine Begriffsbildung anderer Art würde...
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Drei Nationalökonomien. Duncker & Humblot, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.