Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die drei Nationalökonomien

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die drei Nationalökonomien

Monograph

Identifikator:
1826612467
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221187
Document type:
Monograph
Author:
Sombart, Werner http://d-nb.info/gnd/118751433
Title:
Die drei Nationalökonomien
Place of publication:
München [u.a.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1930
Scope:
XII, 352 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Die drei Nationalökonomien
  • Title page
  • Contents
  • Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
  • Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
  • Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
  • Schriftstellerverzeichnis
  • Sachverzeichnis

Full text

Zweiter Teil 
Die drei Nationalökonomien 
Frster Abschnitt 
Die richtende Nationalökonomie 
Viertes Kapitel 
Die Erkenntnisziele der richtenden Nationalökonomie 
Die richtende Nationalökonomie will lehren nicht sowohl das, was 
m Wirklichkeit{ unter der hier immer soviel wie Verwirklichung in 
Raum und Zeit, wo es sich um Kulturerscheinungen handelt, also 
soviel wie Geschichte verstanden wird) ist, als vielmehr das, was 
sein soll. Ihre Verireter fassen also die Nationalökonomie als eine 
Normwissenschaft auf. 
Diese „normative‘“ Nationalökonomie (ein Ausdruck, der jetzt oft 
in sehr salopper Weise gebraucht wird und seiner Vieldeutigkeit 
wegen lieber vermieden werden sollte) hat als Gegensatz die „explika- 
tive‘ Nationalökonomie, die die Zusammenhänge der Wirklichkeit er- 
kennen will. Sie ist nicht etwa gleichzusetzen dem, was man üblicher- 
und sehr verschwommenerweise als „praktische‘“ Nationalökonomie 
bezeichnet. Diese ist, wenn man dem Worte überhaupt einen ver- 
aünftigen Sinn unterlegen will, wie wir noch genauer sehen werden, 
3ine Lehre, die es sich zur Aufgabe macht, Mittel für gesetzte Zwecke 
aufzufinden, das heißt also (in der Kantschen Sprechweise) hypo- 
thetische Imperative, „Imperative der Geschicklichkeit‘“ aufzustellen, 
and die sich dadurch als Kunstlehre zu erkennen gibt: siehe darüber 
das 117. Kapitel. 
Noch viel weniger hat die richtende Nationalökonomie zu tun mit 
der „teleologischen‘‘ oder Zweck-Mittel-Betrachtungsweise, die nichts 
anderes als die Anwendung einer bestimmten Arbeitsidee bedeutet
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Drei Nationalökonomien. Duncker & Humblot, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.