Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die drei Nationalökonomien

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die drei Nationalökonomien

Monograph

Identifikator:
1826612467
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221187
Document type:
Monograph
Author:
Sombart, Werner http://d-nb.info/gnd/118751433
Title:
Die drei Nationalökonomien
Place of publication:
München [u.a.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1930
Scope:
XII, 352 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Die drei Nationalökonomien
  • Title page
  • Contents
  • Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
  • Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
  • Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
  • Schriftstellerverzeichnis
  • Sachverzeichnis

Full text

328 
hat: Empirie und Praxis). Oder, wie es Boccardo sehr hübsch 
nennt®: eine Economia .politica contemplativa und operativa. Das 
Mißliche ist nur, daß wir keine Bezeichnung haben, wie ich oben schon 
bemerkte, die die Gesamtlehre von der Wirtschaft deckt, wie die 
Medizin oder Heilkunde die Gesamtlehre von der Heilung der Krank- 
heiten. von altersher bezeichnet. Aber um solche Quisquilien pflegen 
wir uns in unserem Fache nicht zu kümmern. Dazu sind wir zu 
großzügig. 
Achtzehntes Kapitel 
Der Sinn des Wissens um die Wirtschaft 
Wenn wir in diesem letzten Kapitel noch den Versuch unternehmen 
wollen, uns Rechenschaft zu geben über den Sinn und die Bedeutung 
all dieses Mühens um eine Erkenntnis der Wirtschaft und über die 
Verpflichtungen, die uns ihr gegenüber erwachsen, so werden wir 
auch hier wieder unterscheiden müssen nicht nur zwischen den 
verschiedenen Zweigen des Wirtschaftswissens, sondern auch zwi- 
schen den verschiedenen Arten, dieses zu fördern. Auf solche diffe- 
rentielle Behandlung dieser Probleme, das möchte ich noch einmal 
mit aller Entschiedenheit betonen, ist alles Augenmerk zu richten. 
Auch der neueste Wissenszweig, der im letzten Jahrzehnt mächtige 
Triebe gemacht hat: die Wissenssoziologie oder Wissensphilosophie 
krankt wieder an dem alten Übel einer zu einheitlichen Betrachtungs- 
weise. 
Da ist denn nun über die Wirtschaftsphilosophie wenig zu 
sagen. Treibt sie aus den alten Wurzeln weiter, so wird sie sich, da 
die Endziele festgelegt ‚sind, allmählich der Wirtschaftskunstlehre 
nähern. Sie verliert dann wesentlich an Interesse. Entstehen neue 
Versuche, der Wirtschaft die Richtung zu weisen, so werden wir sie 
auf ihre Gewichtigkeit hin zu prüfen haben und werden geniale Aus- 
blicke mit Dank zur Kenntnis nehmen. Die üblichen Rezeptsamm- 
lungen, mit denen der Markt überschwemmt wird, werden wir gelang- 
weilt beiseite legen. Metaphysik, um die es sich hier immer handelt, 
ist eine Angelegenheit für Genies. „Pflegen‘‘ läßt sie sich nicht, auch 
a ben 
52 Boccardo, Trattato dell’ Economia Politica. Vol. I. pag. 5.
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Drei Nationalökonomien. Duncker & Humblot, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.