Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die drei Nationalökonomien

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die drei Nationalökonomien

Monograph

Identifikator:
1826612467
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221187
Document type:
Monograph
Author:
Sombart, Werner http://d-nb.info/gnd/118751433
Title:
Die drei Nationalökonomien
Place of publication:
München [u.a.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1930
Scope:
XII, 352 S.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Chapter

Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Title:
Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Die drei Nationalökonomien
  • Title page
  • Contents
  • Erster Teil. Der heutige Zustand der Nationalökonomie
  • Zweiter Teil. Die drei Nationalökonomien
  • Dritter Teil. Die Lehre von der Wirtschaft als Ganzes
  • Schriftstellerverzeichnis
  • Sachverzeichnis

Full text

35 
Eine anerkannte Glaubwürdigkeit in katholischen Kreisen hat jahr- 
‚chntelang der französische Nationalökonom Charles Henry Xavier 
Pürin genossen, der zwei grundlegende Werke der richtenden 
Nationalökonomie vom scholastischen Standpunkte aus geschrieben 
hat: De la richesse dans les societes chretiennes (2 Vol. 1881) und 
Les Lois de la societe chretienne (2 Vol. 1875), und der außerdem 
uns die Freude gemacht hat, seinen Standpunkt methodologisch. zu 
begründen in der Schrift: Les doctrines de l’&conomie politique de- 
puis un siecle. Deutsch 1882. Hier heißt es: „Jeder Tag bringt eine 
bessere Belehrung darüber, daß, wenn es eine falsche National- 
ökonomie gibt, es auch eine wahre gibt.‘“2 Der Nationalökonomie 
wird vorgeworfen, daß sie „die Erhebung des Menschen in dessen 
Befreiung von aller Unterwerfung unter das Sittengesetz zu finden 
rühme‘‘, — „Gerade durch das Studium dieser Gesetze hat die echte, 
die spiritualistische Nationalökonomie die Widersprüche und un- 
sinnigen Träumereien aufzudecken, von denen die Systeme unserer 
neuerungssüchtigen Ökonomen erfüllt sind: sie hat zu zeigen, wie 
diese Systeme, anstatt zu einem unbegrenzten Wohlstand zu führen, 
den unvermeidlichen Ruin herbeiführen... Es ist nicht genug, daß 
die Nationalökonomie nicht das ihr durch die Natur ihres Gegen- 
standes selbst vorgeschriebene Gesetz überschreite: sie muß auch die 
Überlegenheit, die Herrschaft der Prinzipien der sittlichen Ordnung 
über die materiellen Interessen mit allen ihren Folgerungen an- 
nehmen“?! usw. 
Von Pörin stark beeinflußt ist der deutsche Nationalökonom 
Georg Ratzinger (1844-—1899) in seinem Buche: Die Volks- 
wirtschaft in ihren sittlichen Grundlagen. 1881. 2. Aufl. 1895. Den 
Zweck, dem sein Buch dienen soll, umschreibt unser Autor wie folgt: 
„Es werden die Prinzipien des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen 
Lebens untersucht und auf Grund der Tatsachen, an der Hand der 
Geschichte auf ihre Wahrheit geprüft werden. Es wird sich zeigen, 
daß in den einfachen und erhabenen Lehren des Christentums die 
Grundlage für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben ge- 
20 Ch. H. X. Perin, Die Lehren der Nationalökonomie seit einem Jahrhundert. 
882, S. XIV. 
321 Perin, a. a. O0. S. 19—14.
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Drei Nationalökonomien. Duncker & Humblot, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.