Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Weltmarkt 1913 und heute

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Weltmarkt 1913 und heute

Monograph

Identifikator:
1830466488
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-221601
Document type:
Monograph
Author:
Levy, Hermann http://d-nb.info/gnd/117670448
Title:
Der Weltmarkt 1913 und heute
Place of publication:
Leipzig [u.a.]
Publisher:
Teubner
Year of publication:
1926
Scope:
IV, 116 S.
graph. Darst.
Digitisation:
2022
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Document type:
Monograph
Structure type:
Contents
Collection:
Economics Books

Contents

Table of contents

  • Der Weltmarkt 1913 und heute
  • Title page
  • Contents
  • I. Chronische Weltwirtschaftskrisis und verringertes Welthandelsvolumen
  • II. Die Verringerung des weltwirtschaftlichen Warenaustausches als Folge der Desorganisation der Weltwirtschaft
  • III. Die Verringerung des weltwirtschaftlichen Warenabsatzes als Wirkung der verstärkten Selbstversorgung
  • IV. Die Umgruppierung des Weltmarktes nach dem Kriege
  • V. Zusammenfassung und Perspektiven

Full text

Inhaltsverzeichnis. 
Seit 
1. Chronische Weltwirtschaftskrisis und verringertes Welthandels- 0 
volumen. 
1. Die weltwirtschaftliche Konjunktur der Gegenwart. .......1—8 
Symptome der Weltwirtschaftskrisis 1. — Teuerung in Amerika 2. — Wirtschafts- 
lage Deutschlands 3. — Englische Arbeitslosigkeit 4. — Zahlungsbilanz in Eng- 
land 5. — Internationalität der Krisis 6—7. — Anteil des verringerten Außenhandels 
an der Krisis 8. 
2. Die Verminderung des internationalen Warenaustausches . . . .9—15 
Berechnung des Welthandelsvolumens 9. — Die Preisveränderungen seit 1913 10. — 
Rückgang der Fabrikatausfuhr 11—12. — Amerika als Exporteur 13. — Verringerter 
Einfuhrbedarf aller Länder 14. — Autonomisierung der Bedarfsdeckung 15. 
I. Die Verringerung des weltwirtschaftlichen Warenaustausches als 
Folge der Desorganisation der Weltwirtschaft. 
1. Allgemeine Umstände. .......0.0000000004+ +++ + + 16—19 
Die Veränderungen seit 1913 16. — Politische Einflüsse 17. — Verschuldung und 
Friedensverträge 18—19. 
2. Das Mißverhältnis zwischen Weltmarktsbedarf und Weltmarkts- 
angebot und seine Wirkung auf die Preisbildung ..... . + 19—27 
Absatzrückgang nach 1918 20. — Verschiedenheiten der Preisbildung 21. — Die Preis- 
schere 22. — Regulierende Faktoren der Preisbildung 23. — Kartellistische Maß- 
nahmen 24. — Die Entwicklung und Bedeutung der Baumwollpreise 25. — Der 
Eisenmarkt 26. — Die Grundlagen des internationalen Preisproblems 27. 
3. Die Belastung der Erzeugungskosten ..... + -«. +. 28—39 
Das Problem 28. — Die einzelnen Preiselemente 29. — Die hohen Steuern 30. — 
Die verringerte Arbeitszeit 31—33. — Die verringerte Arbeitsleistung 34. — Hoher 
Zinsfuß und hohe Generalunkosten 35. — Die hohen Binnenfrachten 36. — Die See- 
frachten 37. — Lage der Welthandelsflotte 38. — Frachtraumangebot 39. 
4. Die Zerrüttung der Valuten . ......00.000000040 04 0 + + 39—44 
Außenhandel und Valuta 40, — Wirkung der Valutamisere 41. — Internationale 
Valutastatistik 42. — Stabilisierung 43. 
Il. Die Verringerung des weltwirtschaftlichen Warenabsatzes als 
Wirkung der verstärkten Selbstversorgung. 
1. Die allgemeine Tendenz größerer Wirtschaftsautonomie nach dem 
Weltkriege +. ..0000.0000000000 00H KHK KH HH + + 45—48 
Streben nach Abschluß 45—46. — Erhaltungsmaßnahmen für einzelne Industrien 
und. Ersatzerzeugungen nach dem Kriege 47. — Vermehrung selbständiger Staaten 
und Zoillgebiete 48. 
2. Die Entwicklung der gesteigerten überseeischen Eigenerzeugung in 
einzelnen Ländern .. 0.0.0 0000 008 .. . 49—62 
a) Die Vereinigten Staaten von Amerika, 
Historische Vergleiche 49. — Steigerung der amerikanischen Erzeugung von 1914 
bis nach dem Kriege 50. — Die Eisenindustrie 51. — Die Textilindustrie und ihre 
Ausfuhr 52. — Erhöhung der Fabrikatausfuhr 52.
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz
TOC

Contents

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Der Weltmarkt 1913 Und Heute. Teubner, 1926.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.