Full text: Die Fabriksparkasse

Vorwort. 
Das vorliegende Schriftchen beruht im wesentlichen auf 
den Vorträgen und Materialien der von der Zentralstelle 
für Volkswohlfahrt am 28. Mai 1913 in Dortmund ver 
anstalteten ersten Konferenz für Fabrikwohlfahrtspflege, 
auf der das Fabriksparwesen behandelt wurde. Ein Be 
richt über den Gang der Verhandlungen ist daher an die 
Spitze gestellt. Die damalige Veranstaltung hat in den 
beteiligten Kreisen lebhaftes Interesse gefunden. Die 
Handelskammern des Bezirks und die industriellen Ver 
bände hatten sich bereitwilligst in den Dienst der Sache 
gestellt, die Einladungen weitergegeben oder den Mit 
gliedern den Besuch empfohlen. So hatten u. a. auch der 
Verein für die bergbaulichen Interessen im Oberberg 
amtsbezirk Dortmund, der Verein deutscher Maschinen 
bauanstalten und der Verein deutscher Eisenhüttenleute 
das Unternehmen unterstützt. Etwa 120 Vertreter der 
Industrie, insbesondere der meisten größeren Werke des 
Bezirks, nahmen an der von Exzellenz v. Moeller, dem 
Vorsitzenden der Zentralstelle für Volkswohlfahrt, ge 
leiteten Konferenz teil. 
Eine Reihe von Anfragen, die später über Fragen des 
Fabriksparwesens an die Zentralstelle gelangten, gaben 
die Anregung, die wichtigsten auf der Konferenz ge 
machten Mitteilungen zusammenzustellen und zu einem 
Schriftchen zu verarbeiten, das als praktischer Ratgeber
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.