Full text: Zusammenstellung der Aus- und Durchfuhrverbote

804. - 8l3 c. 
130 
Nr. 
Warengattung 
Aus- u.Durchfuhr- 
verbote 
884. 
ohne Verbindung mit anderen unedlen Metallen oder Legierungen 
unedler Metalle. 
A, D 
*) 805. 
in Verbindung mit anderen unedlen Metallen oder Legierungen unedler 
Metalle. 
A, D 
806 a. 
Anker (Schiffsanker). 
A, D 
806 b. 
Schraubstöcke aller Art, Ambosse, Sperrhörner, Brecheisen; Hämmer bei 
einem Reingewichts des Stückes von mehr als 10 Kilogramm. 
A, D 
807. 
Kloben und Rollen zu Flaschenzügen; Winden und sonstige fortschaffbare 
Hebezeuge. 
A, D 
808 ö. 
Spaten, Schaufeln, Blatthacken, Küchenpfannen, Kohlen-, Schmelz- 
löffel, Feuergeräte (-zangen usw.). 
A u. D; ausgenom. 
Kohlenlöffel. 
808 b. 
Pflugscharen und -streichbretter. 
A, D 
809. 
Heu-, Dünger-, Rüben-, Koks-, Steinschlag- und ähnliche große Gabeln. 
A, D 
810. 
Sensen, Sicheln; Strohmesser, geschmiedet. 
A, D 
811a. 
Kreis-, Band- und Laubsägeblätter. 
|Au. ^ausgenom 
men Laubsägen, 
| Laubsägebogen u. 
-blätter. 
811b. 
Andere Sägeblätter, auch ungezahnte (Steinsägeblätter); Handsägen. 
I 
812. 
Feilen und Raspeln. 
A, D 
-) 813 a. 
Bohrer, anderweit nicht genannt; Ahlen (mit Ausnahme der Reibahlen); 
Au. D; ausgenom- 
Bohrknarren (-ratschen), Rohrschneider, -dichter, Gewindeschneid 
zeuge (Schneideisen, Schneid-, Schraubenkluppen, Schraubstähle), 
men Sattler- und 
Schuhmacher 
ahlen und Borsten 
Körner, Reißhaken, Schlageisen, Gewinde-, Mutterbohrer, Schneid 
zirkel. 
für Schuhmacher. 
813 b. 
Zangen (auch Schränkzangen). 
A u. D; ausgen. 
Modistinnen-, 
Zucker-, Ösen-, 
Kork- und Wab- 
Reb-, Rosen-, Hecken-, Baum-, Blech-, Schaf- und ähnliche grobe Scheren 
zangen. 
) 813 c. 
Au. D; ausgenom. 
zum gewerblichen Gebrauche. 
Reb-, Rosen- und 
Schafscheren und 
die unt. 815 c auf 
geführten groben 
Messer u.Scheren. 
Ausfuhr: 3 ) 804. 2 ) Grobe Schneidwerkzeuge aller Art (außer groben Messern und groben Scheren) (1.1. Vor 
bemerkung), 3 ) grobe Messer und grobe Scheren aller Art (I. 1. Vorbemerkung).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.