34
153 g.—1566.
Nr.
Warengattung
Aus- u. Durchfuhr
verbote
153 g.
—: Roßschilder.
A, D
153 h.
Roßhäute, gekalkt, getrocknet (trocken): ganze Häute.
A, D
153 i.
—: Roßhälse.
A, D
1531.
—: Roßschilder.
A, D
153 l.
Lammfelle, roh, behaart.
A, D
153 m.
Schaffelle, roh, behaart.
A, D
153 n.
Lamm- und Schaffelle, roh, enthaart, auch gespalten.
A, D
153 o.
Ziegenfelle, roh, auch gespalten.
A, D
153 p.
Zickelfelle, roh, auch gespalten.
A, D
153 q.
Fisch- und Kriechtierhäute, roh.
A, D
153 r.
Reh-, Esel-, Maultier-, Wildschwein- und andere Felle und Häute zur
Lederbereitung, roh, auch enthaart (Blößen) und gespalten, jedoch
nicht weiter bearbeitet.
A, D
153 s.
Leimleder.
A, D
*) 154 a.
Hasenfelle, roh.
A, D
l ) 154 b.
Kaninchenfelle, roh.
A, D
s ) 155.
Felle zur Pelzwerk- (Rauchwaren-) Bereitung (mit Ausnahme der in
A u. D von Fuchs,
Hamster, Hase,
Kaninchen, Hirsch,
Hund, Katze,Mur
meltier, Reh,
Renntier, Schaf,
Wolf, Ziege an-
derenLammfellen
als Breitschwanz,
Moireeastrachan,
Persianer, Schi
ras, Tibet und
Teile davon.
Nr. 154 a und b genannten), roh.
Tierische Rohstoffe, anderweit nicht genannt, und Abgänge.
156 a.
Hörner, Geweihe, gefärbte Stücke von Hirschgeweihen, roh, auch in der
Querrichtung in einzelne Stücke zerschnitten, zu Schnitzzwecken.
156 b.
Knochen, Knochenzapfen, Hufe, Klauen, Vogelschnäbel, roh, auch in der
Querrichtung in einzelne Stücke zerschnitten, zu Schnitzzwecken.
Ausfuhr: ') 154. 2 ) Einfuhr Wertangabe.