Full text: Die Kommunalbesteuerung in Italien

Inhaltsverzeichnis 
Seite 
Einleitung. 
Die Gemeindebesteuerung in Italien im allgemeinen 1 
I. Allgemeines 1 
II. Die direkten Staatssteuern 2 
III. Die Kommunalbesteuerung 10 
Hauptteil. 
Die italienische Gemeindebesteuerung in ihrer Entwicklung und in ihrer Ausgestaltung 
im einzelnen 19 
A. Die Entwicklung der italienischen Gemeindebesteuerung in ihren Grund 
zügen 19 
B. Die Ausgestaltung der italienischen Gemeindebesteuerung im einzelnen 23 
Erstes Kapitel. 
Die Zuschläge zu der staatlichen Grund- und Gebäudesteuer 28 
I. Die rechtliche Entwicklung und die gegenwärtige Regelung der Zuschläge 28 
II. Die tatsächliche Gestaltung der Zuschlagsbesteuerung in Zeit und Raum 
(Statistik) 47 
1. Die Erträge der Gemeinde- und Provinzialzuschläge von 1871 bis 
1912 bzw. 1913, Prokopfbeträge 47 
2. Die Erträge der Gemeinde- und Provinzialzuschläge, mit Gegenüber 
stellung der Einnahmen aus der staatlichen Grund- und Gebäude 
steuer, im ganzen Königreiche und in seinen einzelnen Teilen (Nord-, 
Mittel-, Süditalien und Inseln), nach Provinzhauptorten und anderen 
Gemeinden geschieden, nach den Ergebnissen der Etats des Jahres 
1907. Prokopfbeträge 53 
3. Die finanzielle Bedeutung der Zuschläge für den öffentlichen Haus 
halt der Gemeinden nach den Ergebnissen der Etats für die Jahre 
1882, 1907 und 1912 58 
4. Die Provinzialzuschläge 68 
III. Die Beurteilung der Zusohlagsbesteuerung 69 
1. Die Beurteilung der Zuschlagsbesteuerung nach den Gesichtspunkten 
der Bequemlichkeit, der Ergiebigkeit und der Gerechtigkeit ... 69 
2. Die Beurteilung der Zuschlagsbesteuerung in der italienischen Literatur 78
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.