Full text: Der Deutsche Post-Zeitungsgebührentarif

VII 
Evangelisch-Sozialen Preßverbandes für die Prov. 
Sachsen, S. 160 ff. Halle (Saale) 1911. 
Ladwig, Denkschrift zur Eröffnung des neuen Reichspost- 
Gebäudes in Lippstadt. Von H. Ladwig. Lippstadt 1905. 
Löbl, Kultur und Presse. Von Dr. Emil Löbl. Leipzig 1903. 
Löffler, Geschichte des Verkehrs in Baden. Von 
K. Löffler. Heidelberg 1910. 
Löper, Die Zeitungen und die Post. Von C. Löper in 
Markirch. Im Archiv für Post und Telegraphie 1876, 
S. 391 ff. 
M a t t h i a s , Dar st., Darstellung des Postwescns in den 
Königlich Preußischen Staaten. Von Wilhelm Heinr. 
Matthias. Berlin 1812. 
Matthias, Reg., Ueber Posten und Post-Regale. Von 
Wilhelm Heinr. Matthias. Berlin, Posen, Bromberg 1832. 
Munzing er, Die Entwickelung des Jnseratenwesens in 
den deutschen Zeitungen (Diss.). Von Ludwig Mun- 
zinger. Heidelberg 1901. 
Neukamp I, Artikel „Zeitungen, Zeitungswesen, Zeitungs 
anzeigen" von Nenkamp im „Handwörterbuch der 
Staatswissenschasten", herausgegeben von Dr. Conrad, 
Dr. Lexis, Dr. Elster, Dr. Loening. VI. Band, 
S. 805 ff. Jena 1894. 
Neukamp II, Artikel „Zeitungen" von Neukamp im 
„Wörterbuch der Volkswirtschaft", herausgegeben von 
Dr. Ludwig Elster. Zweite Auflage, II. Band, 
S. 1371 ff. Jena 1907. 
Neumann, Artikel „Die Gestaltung des Preises" von 
Neumann im „Handbuch der Politischen Oekonomie" 
von Dr. G. von Schönberg. Vierte Auslage, l. Band, 
S. 253 ff. Tübingen 1896. 
Obst, Gesetze, Reglements und Verorvnnngen betreffend das 
Post- und Telegraphenwesen. Von L. Obst. Berlin 1872.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.