Full text: Der Deutsche Post-Zeitungsgebührentarif

IX 
R. G. B l., Reichs-Gesetzblatt. 
Roth, Das Zeitungswesen in Deutschland von 1848 bis 
zur Gegenwart. Bon Dr. Paul Roth. Halle (Saale) 1912. 
Salomon, Geschichte des Deutschen Zeitungsweseus von 
den ersten Anfängen bis zur Wiederaufrichtung des 
Deutschen Reiches. Von Ludwig Salomon. Zweite 
Auflage. Oldenburg und Leipzig 1906. 
Sax, Artikel „Transport- und Kommunikationswesen" von 
Sax im „Handbuch der Politischen Oekonomie" von 
Dr. G. von Schönberg. Vierte Auflage, I. Band, 
S. 551 ff. Tübingen 1896. 
Schacht, Statistische Untersuchung über die Presse Deutsch 
lands. Von Hjalmar Schacht. In „Jahrbücher für 
Nationalökonomie und Statistik", gegründet von 
Br. Hildebrand, herausgegeben von Dr. Conrad, 
III. Folge, 15. Band, S. 503 ff. Jena 1898. 
Schaefer, Geschichte des Sächsischen Pvstwesens vom 
Ursprung bis zum Uebergauge in die Verwaltung des 
Norddeutschen Bundes. Von Gustav Schaefer. 
Dresden 1879. 
Schmidt, Die Tarife der deutschen Reichs-Post- und Tele 
graphenverwaltung. Von Dr. Artur Schmidt. Im 
Finanzarchiv, Zeitschrift für das gesamte Finanzwesen, 
herausgegeben von Dr. G. Schanz. Stuttgart und 
Berlin. Bd. XXII 1905, S. 565 ff.; Bd. XXIII 
1906, S. 64 ff. 
Schmöld er, Das Jnseratenweseu ein Staatsiustitut. Von 
R. Schmölder. Leipzig und Cöln 1879. 
von S ch ö n b e r g, G. von Schönberg, Handbuch der Po 
litischen Oekonomie, III, 1. Finanzwissenschaft und 
Verwaltungslehre. Tübingen 1897. 
Schölten, Der Handelsteil der deutschen Zeitungen ini 
19. Jahrhundert (Diss.). Von Bernhard Schölten. 
Ibbenbüren 1910.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.