I. Die Grundlagen der gegenwärtigen Wirlschasts-
versassung und der Sozialismus.
Allgemeines.
Wenn man die Frage nach dem wesen der gegenwärtigen Wirt
schaftsverfassung stellt, kann man sicher sein, daß daraus mit dem
Stichwort „Kapitalismus" oder „kapitalistische Produktionsweise" ge
antwortet wird. Und regelmäßig verbindet sich damit zugleich die
Vorstellung, der sogenannte Kapitalismus sei ein relativ sehr junges
Gebilde, und mit ihm sei etwas ganz Neues und Unerhörtes, vorher
noch nicht Dagewesenes in die Welt gekommen, der moderne Kapi
talismus und die Wirtschaftsformen, die ihm vorangingen, seien
gleichsam als zwei ganz verschiedene und durch einen tiefen klb-
grund getrennte wirtschaftliche Welten anzusehen.
Diese Nuffassung kann aber vor einer unbefangenen, von poli
tischen Werturteilen freien und auf den Grund der Dinge drin
genden vetrachtung nicht bestehen. Weder ist die Wirtschaftsver-
fassung, die gegenwärtig in allen Staaten europäischer Kultur
herrscht, ein so einfaches Gebilde, daß es überhaupt möglich wäre,
mit einem Worte schon alles zum klusdruck zu bringen, was zur
Kennzeichnung ihres Wesens zu sagen notwendig ist, noch auch ist
es berechtigt, den sogenannten Kapitalismus als etwas in den mei
sten Ländern vor wenig mehr als 100 Jahren ganz neu Entstan
denes und von den vorkapitalistischen Wirtschaftsformen grundsätz
lich verschiedenes aufzufassen, kille derartigen kluffassungen des Ka
pitalismus sind unhaltbar und enthalten gewaltige Übertreibungen.
5ehen wir zunächst zu, aus welchen Hauptbestandteilen die gegen
wärtige Wirtschaftsverfassung sich zusammensetzt. Es find deren nicht