Sooiete Russe pour I» Fabrication des Tubes.
23
Societe Russe pour la Fabrication des Tubes.
(Anciennement Chaudoir).
Gegründet 1889 von C. & H. Chaudoir mit Hilfe belgischer
Kapitalisten. Nachher haben sich die Hahnschen Röhrenwalzwerke,
Großenbaum & Oderberg, an dem Unternehmen beteiligt.
Kapital: 6000000 Rubel vor dem Kriege, die zu je ein Drittel
verteilt waren auf;
Die belgische Gruppe: Familie Chaudoir und Freunde,
Die deutsche Gruppe: Hahnsche Röhrenwerke,
Die französische Gruppe: Lavessiere, Paris.
7 500000 Rubel während des Krieges; die erhöhten
1 500 000 Rubel wurden unter die belgische und französische Gruppe
verteilt:
Dividende; Vor dem Kriege 12—16°/ 0 , während des Krieges
bis 25 °/ 0 steigend,
Amortisation; ca, 9000000 Rubel.
Obligationsschuld: a) Alte Obligationen 1000000 Rubel,
b) Neue Obligationen 4000000 Rubel, von
der Deutschen Bank im Jahre 1913
ausgegeben.
Sitz der Verwaltung: Moskau.
Umsatz der Werke 1 ): 1913 = 16118576 Rubel.
1914 = 19269180 „
1915 = 27495843 „
1916 = 53810598 „
1917 = 77908396 „
1- Hüttenwerke Ä und C in Gorjainowo, Station der
Jekaterinenbahn bei Jekaterinoslaw.
Hochofenanlage auf Werk C; Ein Hochofen mit Sohräg-
aufzug, Ladung der Materialien mit Hand. Außerdem ein kleiner,
während des Krieges gebauter Hochofen zur Herstellung von Ferro-
mangan, der aber nicht fertiggestellt worden ist.
Gasreinigungsanlage als Vorreinigung durchgefübrt.
Gasgebläse: Keine.
Kraftanlage auf Werk A und C: Drei Dampfturbinen und
eine Dampfmaschine von insgesamt 7150 PS.
Erzeugung 1913 = 3 508 300 kW/st,
„ 1915 = 9000000 ,,
l ) Es wird vermutet, daß der Versand von einer zur anderen Abteilung
der Gesellschaft in den „Umsatz“ eingerechnet worden ist.