Full text: Die Deutsche Volksversicherung

sie dazu ihre guten Gründe gehabt. Sie wollten nicht darauf ver 
zichten, sich die reichen Erfahrungen zunutze zu machen, über welche 
die alten Versicherungsgesellschaften verfügten; auch haben sie es 
für ihre Pflicht gehalten, sich mit dieser Frage nicht von dem Volks 
ganzen zu trennen, sondern sich einer Volksversicherung anzuschließen, 
welche von nationalen und gemeinnützigen Gesichtspunkten aus alle 
nur mögliche Sicherheit gewährte, im übrigen aber alle Teile des 
Volkes umfaßte. Die nationalen Arbeiter verfolgten in dieser Frage 
eben keinerlei Sonderbestrebungen. Ihre Handlungen waren aus 
schließlich von dem Wunsche eingegeben, den weitesten Kreisen die Seg 
nungen der Volksversicherung zugänglich zu machen und zugleich einen 
Damm zu bilden gegen das Vorgehen der sozialdemokratischen Sonder 
gründung. Wie weitgehend der Einfluß der nationalen Arbeiterorga 
nisationen gewesen ist, zeigen am besten die Darlegungen, die sich mit 
den Ereignissen in den Monaten Dezember 1912 und Januar 1913 
beschäftigten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.