Full text: München als Industriestadt

Literatur 
Hansen, Gg.: Die 3 Bevölkerungsstufen. 1909. 
Mombert: Studien zum Bevölkerungswesen in Deutschland. 1907. 
Schmidt, Herrn.: Citybildung und Bevölkerungsverteilung in den Groß 
städten. 1907. 
Schnapper-Arndt: Sozialstatistik. 1912. 
Weber, Alfred: Standort der Industrien. I. Teil. 
Derselbe: Die Standortslehre und die Handelspolitik. 1911. Archiv f. 
Sozialwissenschaft Band XXXII. 
Bayern und seine Gemeinden unter dem Einfluß der Wanderungen während 
der letzten 50 Jahre. Statist. Landesamt Bayern. 
Beiträge zur Statistik des Königreichs Bayern. Heft 82, herausgegeb. vom 
stat. Landesamt. 
Berichte der Handelskammer Münchens. 1910 und 1911. 
Jahres- und Monatsberichte des stat. Amtes der Stadt München. 
Mitteilungen des Statist. Amts der Stadt München, insbes. Band XXII. 
Heft 3 und 2 I. 
Reichsstatistik: Band 111, 116, 210. 
Statistisches Jahrbuch Deutscher Städte. 15.—18. Jahrgang. 
Statistisches Jahrbuch für das Königreich Bayern 1910, 1911, 1912. 
Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. 1912. 
Akten aus dem Kreisarchiv. 
Akten aus dem Stadtarchiv. 
Akten aus dem Archiv der Münchener Neuesten Nachrichten. 
Arnold: Das Münchener Bäckergewerbe. 
Bayrisches Industrie- und Gewerbeblatt Jahrgang 1895, 1900, 1905, 1910. 
Beiträge zur Geschichte des Bieres und der Brauerei. Vorträge von Prof. 
A. Delbrück und Prof. Dr. Struve. 1903. 
Bericht des Kgl. Staatsministeriums des Innern über den Stand der Wasser 
kraftausnutzung und der Elektrizitätsversorgung in Bayern i. J. 
1910/11. 
Bericht über die Verhandlungen des deutschen Werkbundes vom 11. und 
12. Juli 1908. 
Bernstein: Die Arbeiterfrage. 
Bode, W.: Kunst und Kunstgewerbe. 
Bosch: Die Wasserkraftanlagen im Süden der Stadt München.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.